Wieder
zu Hause kam dann der schönste Teil des Festes, das Abendessen.

Danach
wurde alles in die Küche geräumt und es war Bescherung.
Schon
der Anblick der Familie auf dem Sofa hat mich etwas gestört und die
schöne Stimmung vom Essen vergrault. Der Wohnzimmertisch war ganz
leer geräumt, keine Weihnachtsdeko, keine Teller mit Nüssen,
Mandarinen oder Schokosachen. Es musste ja schließlich Platz für
die Geschenke her.
![]() |
Was war ich neugierig! |
Sigga
Dora lag auf dem Sofa, es war ihr nicht zu verübeln, sie wurde
operiert und lange sitzen kann sie noch nicht. Tóti saß neben den
Tannenbaum, um die Geschenke zu verteilen und Sigga saß vor dem
Tisch. Vor ihr lagen drei Zettel, für jedes Kind einer und dann
wurde direkt notiert, von wem welches Geschenk kam. Das hat mich vor
allem gestört, sowas macht man finde ich hinterher und nicht
währenddessen. Sie war total auf das notieren fixiert und hat
ständig halt gesagt, weil sie nicht hinterher gekommen ist und dann
musst das Geschenkpapier wieder gesucht werden, weil nicht mehr klar
war, von wem das Geschenk kam und so. Fand ich blöd, aber wenn dass notieren so wichtig ist, muss nunmal notiert werden.
Schade
fande ich auch, dass Tóti die Geschenke verteilt hat. Die Kinder
sollten nicht an die Geschenke gehen, wahrscheinlich weil was kaputt
gehen könnte, der Baum hätte umfallen können oder was weiss ich. Konnte ich nicht nachvollziehen, viel schöner
finde ich es, wenn die Kinder immer ein Geschenk unter dem Baum
hervorholen können. Schließlich sind die so neugierig und ihnen macht es doch riesen Spaß die Geschenke zu holen, zumindest war es früher bei mir so.
Nach der
Bescherung war dann direkt alles vorbei. Klar, es war spät und die
Kinder müde, aber es war so ruckartig.
Das war
mein Weihnachtsabend, sehr anders als gewohnt. Leider habe ich keinen
Weihnachtszauber gespürt :(
Der
erste Weihnachtstag: Weihnachten ist vorbei!
Das war
mein Gefühl nach dem Aufstehen. Ich hatte keine Ahnung, was an dem
Tag passieren sollte. Vorher hatte ich gefragt, was an den zwei Tagen
gemacht wird, mir wurde nur geantwortet, ist noch nicht sicher. Ich
dachte dann, es ist nicht sicher, ob wir Besuch bekommen oder
irgendwo hinfahren, schließlich hatte Sigga ja einen Kuchen
gebacken.
![]() |
Dankeschön, Jana ;) |
Also habe ich erstmal lange ausgeschlafen, als ich dann aufgestanden bin, war Tóti
reiten und die Kinder haben in Schlafanzug mit ihren Geschenken
gespielt. Sigga lag auch noch im Bett. Da ich nicht wusste, was am
Tag noch so bevorsteht, habe ich mich nach dem Frühstück (Toast)
auch aufs Sofa gepflanzt und ein bisschen gelesen. Irgendwie wollte
ich mich nicht anziehen, da ich mir nicht sicher war, ob man sich
wieder so schick macht, oder jetzt am Tag nicht. Deshalb habe ich
eben gewartet und gewartet. Um zwei ist Sigga dann zur Kirche gefahren und
Tóti ist zurück gekommen. Wir haben dann die Suppe vom Vorabend zum
Mittag gegessen und dann ist er von Reithose in Jogginghose
gewechselt und hat den ganzen Nachmittag mit Eymi "Herr der
Ringe" geschaut. Eymi hat nämlich zu Weihnachten eine
Playstation 4 bekommen und jetzt können auch endlich die BluRays
angeschaut werden. Tóti hat nämlich ausversehen die "Herr der
Ringe"-Filme als BluRay gekauft und nicht auf DVD, sie standen
seit Eymis Geburtstag im September hier doof rum :D
Ausserdem
musste die Konsole getestet werden und da er keine Spiele hat, geht
es nur mit BluRays. Auf die Spiele muss er auch noch ein bisschen
länger warten, da die Playstation 4 aus den USA kommt und sie hier erst in,
ich glaube zwei Monaten verkauft wird und bis dahin gibt es natürlich
auch noch keine Spiele hier zu kaufen.
![]() |
Danke dem KC-Eumel :), passt nur auf, dass ich durch das tägliche Tranining nun, euch im Sommer nicht alle in den Schatten kegeln werde :D |
Die Mädels wollten dann eigentlich reiten, aber das Wetter war zu schlecht. Sie wollten unbedingt ihre neuen Sachen testen. Beide haben Zügel und Halfter bekommen. Ich muss sagen, wenn sie die Sachen testen, möchte ich dabei sein, die Pferde werden einfach nur witzig aussehen. Hjörds wird auf einem Pferd sitzen, mit pinken Halfter, giftgrünen Zügeln, einem pinken Reithelm und ihrem weinroten Reit-Isländerpulli. Thórgunnurs Pferd wird ein regenbogenbuntes Halfter haben und lila Zügel, mit einem roten Reit-Isländerpulli, braunem Reithelm und gelben Reitstiefeln. Die Pferde können bei dem Farbenmix einfach nur witzig aussehen, ich wusste gar nicht, dass es so buntes Pferdezeug gibt :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen