Upps...
Ganz
vergessen, das witzigste Weihnachtsritual zu erwähnen. So spannend
war Milchreis essen noch nie, man konnte sich kaum aufs Essen
konzentrieren, alle haben nur die Gesichter der Anderen beobachtet.
Vor
allem bei uns waren Sigga und Tóti sehr angespannt, da der Opa
spontan vorbei kam und mitessen wollte :D
Ihr
versteht jetzt wahrscheinlich kaum etwas, nur Mandel, Milchreis,
beobachten???????
In ganz
Island, und es macht auch eigentlich so gut wie jede Familie, ist es
üblich, dass am heiligen Abend zum Mittag Milchreis gegesssen wird.
In dem Topf mit Milchreis wird eine einzige Mandel geworfen. Sie ist
natürlich geschält, sodass man die cremefarbende Mandel im
Milchreis sehr sehr schlecht erkennt, vor allem, wenn sie schön
untergerührt wurde.
Der Spaß
daran ist nun, dass einer die Mandel dann natürlich bei sich auf dem
Teller hat. Keiner weiss wer, schließlich sieht man sie nicht.
Wichtig, der ganze Topf muss leer gegessen werden, es wäre ziemlich
blöd, wenn die Mandel nachher in den Resten ist.
Derjenige
der die Mandel dann beim Essen im Mund entdeckt, sollte sie möglichst
lange im Mund versteckt halten, weil es dann einfach nur witzig ist.
Während
des Essens schauen sich alle gegenseitig an und jeder möchte
entdecken, wer die Mandel haben könnte. Auch das eigene Essverhalten
ist ziemlich amüsant. Milchreis ist ja normalerweise eher breiig,
aber da es ja sein könnte, dass die Mandel dabei ist, habe ich ganz
bewusst den Milchreis voher mit der Zunge ertastet und dann gekaut.
Es war ein komisches Milchreis essen!
Wenn
alle Teller und der Topf leer sind, darf der Mandelfinder sich outen.
Bei uns war es Tóti. Der Glückliche, der die Mandel im Milchreis
hatte, bekommt das sogenannte Mandelgeschenk. Das Geschenk ist kein
Weihnachtsgeschenk, welches derjenige schon verfrüht bekommt,
sondern ein Extrageschenk.
Das war
auch ganz genau das Problem des Spontanbesuches von dem Opa.
Schließlich sollte er möglichst nicht die Mandel finden. Als
Geschenk gab es die Weihnachtsgeschichte über Ebenezer Scrooge von
Disney auf DVD. Diese DVD sollte dann ja möglichst für die ganze
Familie sein, bzw. wenn ich sie bekommen hätte, wäre sie ja erstmal
auch hier, sodass die Kinder auch den Film schauen können. Beim Opa
wäre es ja nicht so cool gewesen, man weiss ja nie, ob er sie
vielleicht für sich behalten möchte, obwohl ich denke er hätte sie
dann auch den Kindern gegeben, wäre zumindest sehr nett von ihm
gewesen.
Ja, dass
war die Sache mit der Mandel. Sehr witzig und das könnte ich mir
merken für nächste Weihnacht. Vielleicht gibts dann auch bei uns zu
Hause ein Mandelgeschenk.
Gerade
waren wir bei Tótis Schwester Heiðrún
und ihrem Verlobten Pétur zum Abendessen eingeladen. Es war sehr
lecker, aber wir waren insgesamt 15 Leute, alle gehören irgendwie
wohl zur Familie, aber keine Ahnung wie. Es kommen immer wieder
andere Leute und dann denke ich, dass sind jetzt vielleicht Nachbarn,
Freunde oder was weiss ich, aber falsch, es sind auch Verwandte.
Komisch!
Bei ihnen zu Hause stand auch alles voll mit Pokalen und Bildern von irgendwelchen Reittunieren. Deshalb war ich neugierig und habe gerade beide mal ein bisschen gestalkt und ja, es sind auch Reiter, beide waren bei der Weltmeisterschaft in Berlin diesen Jahres dabei. Also kenne ich jetzt schon drei Profireiter!! Man muss nur einen Kontakt geknüpft haben und schon ist man mitten drin in der Reitcommunity :D
Bei ihnen zu Hause stand auch alles voll mit Pokalen und Bildern von irgendwelchen Reittunieren. Deshalb war ich neugierig und habe gerade beide mal ein bisschen gestalkt und ja, es sind auch Reiter, beide waren bei der Weltmeisterschaft in Berlin diesen Jahres dabei. Also kenne ich jetzt schon drei Profireiter!! Man muss nur einen Kontakt geknüpft haben und schon ist man mitten drin in der Reitcommunity :D
Nur
profitieren kann ich davon nicht, es sei denn es kommt der
Gedankenblitz und ich möchte urplötzlich doch noch in die
Reitbranche einsteigen.
Naja,
jetzt ist auch schon spät und mal wieder Zeit zum schlafen.
Bei euch
ist schon der 30., deswegen schiebe ich noch schnell ein Happy
Birthday für Felix ein!!!!
Da warst du wirklich noch der Kleine! |
Alles
Gute zum 17. mein Liebster :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen