Heute
gab es wieder schönen Schnee.
![]() | |
2. Türchen |
Morgens
war es erst nur eine ganz dünne weiße Schicht überall, dann habe
ich mich aber, nachdem alle Kids aus dem Haus waren noch einmal für
eine Stunde hingelegt. Als ich dann aufgewacht bin kamen schöne
weiße Flocken vom Himmel. Mittlerweile ist der Schnee bereits 10cm
hoch und alles sieht wie im "Winter Wonderland" aus.
Gerade
habe ich Vanillekipferl gebacken, die noch im Ofen sind und da ich
noch Eiweiß über hatte, wurden auch noch schnell passend zum Wetter
ein paar Schneeflocken gezaubert, allerdings sind manche davon dank
der Lebensmittelfarbe etwas grün geworden. Ein Farbtupferl in der
entweder weißen oder dunkelschwarzen Welt hier tut auch mal gut.
Jetzt
sitze ich hier und trinke meinen Himmelszauber-Tee, der sich heute in
meinem Adventskalendar versteckt hat, hör ein bisschen
Weihnachtsmusik und berichte für euch.
Gestern
kam auch der letzte Teil meines Adventskalendars von Mama und Papa,
vorher hatte ich nämlich nur einen bis zum 18., aber nun geht auch
er bis zum 24.!
Sonst
ist gestern nicht so viel passiert, abends musste ich babysitten, war
aber ganz angenehm, alle Kinder waren müde, da es am Sonntagabend
sehr spät ins Bett ging. Ein Glück für mich, somit konnte ich mich
dann gemütlich mit einem Tee vors Fernsehen setzen. Blöd nur, dass
gestern ein dänischer Film kam, das ist immer super, wenn man die
Sprache nicht versteht und auch den Untertitel nur zu 50%, aber nun
gut, dank der Bilder kann man erahnen, worum es geht. Mittlerweile
merke ich schon, dass ich die Untertitel eigentlich ganz gut
verstehe.
![]() | |
3.Türchen |
Vor
allem merke ich es beim Sport. Da ist es aber eher von Nachteil.
Meist bin ich ungefähr zur selben Uhrzeit da und dann läuft immer
Doctors, eine amerikanische Serie. Dort kann man alle Fragen zum
Thema Medizin hinschreiben und diese werden dann beantwortet. Leider
nicht nur mündlich, sondern bildlich, und da wird wirklich alles
gezeigt. Von der Blinddarmentfernung, über Honrhauttransplantation
zur Gehirnop. Die Bilder sind meistens nicht so ansprechend und dank
der Stummschaltung konnte ich anfangs auch meinen Blick davon
abwenden. Aber mittlerweile lese ich immer die Untertitel mit,
einfach damit ich ein bisschen mehr lerne, aber bei der Sendung will
ich das gar nicht, weil man dann auch immer die Bilder sieht. Leider
sind die Fernseher immer voll vor mir. Nicht so cool, aber gut dass
ich Sport mache und nicht esse während das läuft.
Gestern
habe ich dann schon mal angefangen Weihnachtspost zu schreiben, heute
kam dann auch ein Werbezettel der Post, wo drauf steht, wann man was
losschicken muss, damit es rechtzeitig zu Weihnachten da ist. Also
heißt es für mich, nächsten Dienstag ist Posttag! Mal schauen, ob
ich bis dahin alles fertig bekomme, nächstes Wochenende ist nämlich
auch schon wieder ordentlich was los. Aber ansonsten gibt es eben für
den Rest Neujahrspost :D
Ich habe
gestern ein sehr witziges Video über einen Californier gefunden, der
seine Reise durch Island in einem Kurzfilm zusammengefasst hat, hier
der Link.
Morgen
kommt auch ein Kinofilm "Eisheimat" in die Kinos
(allerdings nur in ausgewählten), er handelt über die erste
Masseneinwanderung Islands. Diese wurde nämlich durch deutsche
Frauen verursacht. Hier in Island gab es keinen Krieg, aber den
Bauern fehlten Frauen, also wurde in deutschen Zeitungen der Aufruf
gestartet, dass deutsche Frauen als Bäuerinnen nach Island kommen
können. Nach dem Krieg, wurde dieses Angebot von vielen gerne
angenommen, schließlich lag Deutschland in Schutt und Asche und die
meisten hatten nicht die besten Lebensbedingungen. Der Film erzählt
die Geschichte dieser Frauen.
Ja der Kurzfilm ist gut. Schnee habt ihr jetzt wieder genug, da wird jeder Gang zur Post zur Plage und jeder der Post bekommt kann sich freuen.
AntwortenLöschen