Heute
hat Askasleikir für jeden ein Ü-Ei in den Stiefel gesteckt,
Askasleikir heißt im deutschen Suppenschlürfer.
Er ist
gerne alleine und hat seine Ruhe, dann ist er froh und zufrieden. So
kann er auch gut seine Leidenschaft ausleben. Er versteckt sich oft
lange Zeit und wartet darauf, dass die Suppenschüssel unbeobachtet
ist, dann greift er zu und schlürft sie blitzschnell aus.
Suppenschlürfer
ist ebenfalls ein Allesfresser, hauptsache er kann seine Zunge in
eine Schüssel stecken, aber am liebsten ist ihm doch die typisch
isländische Kjötsupa.
Bei ihm
ist es auch egal, was man ihm zur Stärkung ans Fenster legt,
hauptsache essbar.
Suppenschlürfer
ist sehr kontaktscheu, der Scheuste von allen 13 Brüdern. Es ist
also sehr unwahrscheinlich ihn in den zwei Wochen, die er hier im Tal
verbringt zu begegnen, aber wer weiss, vielleicht trifft man ihn ja
doch. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort lautet bei ihm das Motto.
"Er
wartet gern bei Mädchen und Knaben,
bis
sie endlich gegessen haben.
Unter
dem Bett mit knurrendem Magen
sieht
er zu mit Wohlbehagen
und
wenn die Kinder was übrig lassen,
dann
springt er zu, um es zu fassen."
Juhuu!
![]() |
17. Türchen |
Heute
morgen war ich gar nicht müde. Ich hatte vor heute nicht zurück ins
Bett zu huschen, dann habe ich es aber doch getan und was war. Da lag
ich im Bett und konnte nicht schlafen, ne volle halbe Stunde lag ich
da doof rum und hab mit meinem Handy gespielt. Danach dachte ich mir,
gut, wenn ich nicht schlafen kann, steh ich eben auf. Nicht einmal
für ein Mittagsschläfchen war ich müde genug. Komisch :D
Aber
hoffentlich auch gut, dann kann ich gleich gut schlafen, merke die
Müdigkeit auch bereits in meinen Augen. Jetzt wird nur noch schnell
ein Tee getrunken und dann flott ins Bett. Die Kids schlafen auch
schon seelenruhig und die Eltern sind irgendwohin ausgeflogen.
Piparkökur hús |
Nachmittags
hat Jónína mir noch einen Besuch abgestattet und wir haben den
Nachmittag recht schnell rumbekommen.
Danach
habe ich noch Weihnachtsgeschenke eingepackt, bzw. eigentlich nur
eins, dass für Sigga und Tóti. Erst hatte ich den Wein in so einer
doofen Weihnachtstüte gepackt, aber dann bin ich gerade auf die Idee
gekommen, den Mandarinenkasten mit Geschenkpapier einzupacken und
einen schönen Korb für Wein und Stollen zu basteln. Das sieht echt
gut aus, kleiner Tipp, Mandarinenkästen sind gut als Präsentkörbe
geeignet. ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen