Montag, 30. September 2013

Wochenende - Part 2 :)

Nachdem wir Samstag Abend dann gut gegessen, gingen wir dann los. Zunächst sind wir zu Siggi gefahren. Die Wohnung gehört unverkennbar einem jungen Mann. Deko gab es überhaupt nicht! Das Wohnzimmer bestand aus einer Couchgarnitur, einem Tisch, Fernseher, Musikanlage, Tisch (stand an der Wand, auf ihm stand nur der Papagei), Regal (war fast komplett leer, beherbergte nur ein wenig Kram/Müll). Man kann sagen, eine sehr spartanisch eingerichtete Bude. Es waren ca. 20 Menschen dort, einige sympatischer, andere etwas gewöhnungsbedürftig. Von den Namen, die genannt wurden sind in meinem Kopf maximal noch fünf vorhanden. Mein Namensgedächtnis ist ja eh schon nicht das Beste und dann sind das auch immer noch so komische Namen.
Was habe ich gelernt dort? Mein Name ist überhaupt nicht deutsch, Jónína und ich haben total isländische Namen und die denken wahrscheinlich auch über uns nur, was für komische Deutsche, die isländische Namen haben.
Gegen Mitternacht war dann Aufbruchstimmung und wir haben uns auf den Weg zur Reithalle gemacht. Riesenveranstaltung, mit Liveband! Am Eingang gab es wie oft in Deutschland auch Stempel auf die Hand, aber hier sind die durchaus cooler. Es gab nämlich keine nervigen Stempel, die auch drei Tage später und stundenlangem schrubben noch auf der Haut sind, sondern Schwarzlichtstempel. Den Stempel hat man nur mit Hilfe von Schwarzlicht gesehen, sodass man keinen sichtlichen Abdruck auf der Haut hat.
Was aber dafür ziemlich komisch war, es gab keinen Alkohol zu kaufen. Ansich eine gute Idee, wenn man den extremen Alkoholkonsum vermeiden möchte, dies ist aber nicht so. Es darf nämlich jeder seine Getränke selber mitbringen. Die Leute kamen also mit Rucksäcken und Plastiktüten und haben sich dann an die Tische gesetzt und ihre Getränke ausgepackt, das war ziemlich komisch, aber irgendwie auch witzig und so konnte auch jeder das trinken, wozu er bock hat.
Die Musik war ganz gut, aber es ist schon komisch, wenn man kein Wort versteht, von dem was gesungen wird und tanzen ist dann auch etwas schwieriger. Vor allem wenn alle um einen herum das Lied mitgröllen und völlig eskalieren und man einfach keine Ahnung hat, weil man das Lied noch nie zuvor gehört hat. Ab und zu, vor allem zum Schluss kamen aber dann auch bekanntere Stücke und wir konnten noch ordentlich tanzen.
Um halb 4 wurde dann das Licht angemacht und die Leute wurden langsam rausgeschmissen.
Wir sind dann noch weiter mit zu Jonathan gefahren, der in einem Hobbithaus wohnt, wie die Freunde es bezeichnet haben. Das Hobbithaus ist eigentlich eine Garage, die er sich als 1-Zimmer-Wohnung plus Bad umgebaut hat. Für einen jungen Typen glaub ich ganz cool, ich möchte da trotzdem nicht drin wohnen, eventuell, wenn es etwas schöner eingerichtet wäre. Dort haben wir dann noch eine Stunde eine "After-Party" veranstaltet, die aber wie gewöhnlich eher in rumhängen endet, weil einem dann doch so langsam die Müdigkeit überkommt. Wir haben uns dann auch um kurz nach 5 verabschiedet und Jónína hat mich noch heimgefahren.
Heut morgen habe ich dann ausgeschlafen, aber trotz Kinderruhe konnte ich nicht so lange schlafen und bin um halb zwölf aufgestanden. Bis zum späten Nachmittag war ich dann alleine und habe aufgrund von Müdigkeit auch nicht so viel gemacht, ausser Essen, Trinken (Kaffee!) und "Hart of Dixie" schauen.
Trotz Müdigkeit am Sonntag war es ein sehr schönes Wochenende :)


Das Licht ist an, die Party ist vorbei!

Die Skyline von Sauðákrókur bei Nacht

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen