So was gibt es für Neuigkeiten von der
Insel?
Zunächst bin ich seit vorgestern, da kam ein Brief an mich addressiert :) offiziell in Island gemeldet und somit kein Tourist mehr, sondern Bewohner der Insel. Jetzt, da ich meine Kennitala habe, steht dem Sprachkurs eigentlich auch nichts mehr im Wege, ausser die Mindestteilnehmerzahl. Ich hoffe, diese wird schnellst möglichst erreicht, damit ich dann endlich starten kann die Sprache so richtig zu lernen. Bis dahin helfe ich mir durch ein paar Worte, die ich in den Raum werfe und meinen Händen und Füßen. Es wird aber schon besser und ich verstehe schon Einiges, was die Mädels mir sagen wollen.
Zunächst bin ich seit vorgestern, da kam ein Brief an mich addressiert :) offiziell in Island gemeldet und somit kein Tourist mehr, sondern Bewohner der Insel. Jetzt, da ich meine Kennitala habe, steht dem Sprachkurs eigentlich auch nichts mehr im Wege, ausser die Mindestteilnehmerzahl. Ich hoffe, diese wird schnellst möglichst erreicht, damit ich dann endlich starten kann die Sprache so richtig zu lernen. Bis dahin helfe ich mir durch ein paar Worte, die ich in den Raum werfe und meinen Händen und Füßen. Es wird aber schon besser und ich verstehe schon Einiges, was die Mädels mir sagen wollen.
Gestern habe ich, nachdem ich meine
Aufgaben erledigt hatte, einen Spaziergang gemacht (die Fotos zeigen, was ich gesehen habe). Ich bin mal den
Hügel hinter unserem Haus hochgelaufen. Ich muss sagen, die Steigung
ist echt anstrengend, vor allem, wenn man Gegenwind hat. Hinter dem
Hügel habe ich dann einen kleinen Wald entdeckt, der ist echt schön,
mit einem Fluss und kleinen Wasserquellen, die in den Fluss münden
und einer Brücke. Auf der anderen Seite habe ich dann ganz viele
Büsche Blaubeeren entdeckt und, ich hatte gott sei dank eine Tüte
in meiner Tasche, kurzer Hand mal schnell eine Tüte voll Blaubeeren
gepflückt und ganz viele zwischendurch vernascht. Es gab da auch
Kräkebeeren, keine Ahnung, ob das so richtig geschrieben wird, aber
die habe ich nicht gepflückt, die essen die hier auch viel, aber ich
finde die ziemlich bitter und nicht so lecker, ich habe mich dann auf
Blaubeeren spezialisiert. Nachdem ich die dann zu Hause gewaschen und
von den Blättern befreit hatte, habe ich mir auch direkt zum Mittag
Skyr mit Blaubeeren gemacht, sehr empfehlenswert. Skyr ist soetwas
ähnliches wie Quark und Joghurt, schmeckt aber irgendwie besser, das
esse ich fast jeden Tag zum Mittag. Wer genauer wissen möchte, was
Skyr ist, hier ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Skyr
Gestern Abend habe ich mich dann
gewundert, warum es schon um 18 Uhr Essen gab, eigentlich essen wir
immer erst so gegen 19 Uhr, aber dann kam das Event des Tages, vllt
auch der ganzen Woche. Um 19 Uhr war das WM-Qualifikationsspiel gegen
Albanien. Seit Tagen wird im TV schon die ganze Zeit nur über
Fußball berichtet, weil Island sehr gute Chancen hat, sich zu
qualifizieren. Freitag haben sie gegen die Schweiz ein Unentschieden
erzielt, das war auch unter den Kids am Wochenende nur Thema und
gestern haben sie dann gewonnen und sind momentan auf dem 2. Platz.
Man muss dazu erwähnen, die isländische Männermannschaft war noch
nie Teilnehmer der WM und wie ich verstanden habe auch nicht bei der
EM. Mal schauen, ob sie diese WM packen.
Gerade wollte ich eben kurz zum
Supermarkt, hier oben um die Ecke und anfangs sah es noch schön aus,
aber ich habe zur Vorsicht meine Regenjacke angezogen, weil
eigentlich den ganzen Tag Regen gemeldet war und ausserdem schützt
sie auch vor Wind, der heute wieder extrem stark ist, was das Wäsche
aufhängen auch zu einer ziemlichen Herausforderung macht, die ich
aber gut gemeistert habe :D
Als ich dann endlich, nachdem ich den
Kampf mit dem Reissverschluss meiner Regenjacke erfolgreich für mich
gewinnen konnte, losgehen wollte, fing es natürlich an zu regnen.
Erst habe ich überlegt abzuwarten, aber ich dachte, ich hab ja eh
eine Regenjacke an, also bin ich losmaschiert. Bis zum Supermarkt
alles gut, war nur leichter Regen. Auf dem Rückweg dann, es ist nur
ca. 1 Km ist es dann voll angefangen, rennen war bei dem Gegenwind
unmöglich und meine Kapuze wollte auch nicht so wie ich, naja als
ich dann zu Hause war, war ich nass. Aber ich bin jetzt schon wieder
trocken und natürlich ist der Himmel jetzt blau, mit weißen Wolken
und es kommt sogar ein bisschen die Sonne raus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen