Donnerstag, 12. September 2013

Off-Road

Dieser Begriff ist mir eigentlich vorher noch nicht so geläufig gewesen, gestern habe ich dann eine ausführliche Erklärung bekommen. Momentan werden nämlich alle Autos, vor allem die Geländewagen gerüstet für den Off-Road-Modus. 
Dies ist sehr wichtig, da heute morgen der Winter eingebrochen ist. Es schneit schon den ganzen Tag, der Wind hat aktuell eine Geschwindigkeit von 74km/h und die Temperaturen sind auf 3,4°C gefallen. Gefühlt aber viel kälter, beim Wäsche abhängen habe ich gedacht, meine Finger erfrieren gleich. Die Handschuhe müssen beim nächsten Mal auf jeden Fall an. Auf Grund der aber noch positiven Temperatur bleibt vom Schnee noch nichts liegen und es ist einfach nur tierisch ungemütlich draussen. Eigentlich wollte ich noch zum Supermarkt, um mir endlich meine isländische Simkarte zu holen, aber wenn das Wetter so bleibt, gehe ich heut nicht aus dem Haus, es sei denn, das Auto ist Off-Road fertig und kann aus der Werkstatt abgeholt werden, dann würde ich auf dem Rückweg beim Supermarkt vorbei fahren, mal schauen. 
Auf jeden Fall trifft man, umso schlechter das Wetter wird immer mehr Monster auf den Straßen an. In Island fährt man nicht nur im Winter mit dem modifizierten Geländewagen ins Hochland oder in die Fjorde. Da sind auch Versionen für den Sommer. Man kann kaum von einem modifizierten Wagen reden, weil die Meisten von ihnen werden von Anfang an in der Garage aus Ersatzteilen gebaut. Das Resultat ist ein gewaltiges Monster aus Metal, Plastik und Gummi, das keine Grenzen kennt. So manche, die ich hier gesehen habe, möchte ich echt nicht begegnen, da ist der Geländewagen, der Familie noch richtig harmlos, obwohl ich da auch schon Probleme beim Einsteigen habe aufgrund der Höhe.

Hier noch ein paar Fotos ;)



1 Kommentar: