Sonntag, 17. November 2013

Gewonnen :)





Nein, Island hat beim Fußball am Freitag leider noch nicht den erwünschten Sieg geholt. Es hat aber immerhin für ein zufriedenes Unentschieden gereicht.
Aber dafür habe ich gewonnen. Wo? Wie sich wahrscheinlich jeder denken kann, nicht beim Fußball :D Sondern bei einem Haribo-Gewinnspiel.
Am Mittwoch kam ein großes Paket nach Hause, leider in mein zu Hause in Deutschland. Und was war drin? Ein Geschenk für mich, ein riesen großer Plüschgoldbär und eine 450g Packung Haribo Saftbären. Blöd, dass ich jetzt hier sitze und nichts davon habe, aber was solls. Immerhin habe ich ja direkt Fotos bekommen.

Wer schaut denn da raus?
Heute ist Sonntag und ich habe einen typischen Novembersonntag verbracht. Ich habe nichts sinnvolles gemacht. Was heisst nichts sinnvolles, hängt ja immer vom Betrachter ab, aber ich bin nicht draussen gewesen. Ich habe bis halb 12 im Bett gehangen, war gestern auch erst spät zu Hause.
Dann habe ich gefrühstückt und da den ganzen Tag keiner da war, habe ich es mir auf dem Sessel gemütlich gemacht und ein paar Folgen Gilmore Girls geschaut. Bin angefangen die Serie zu schauen, da Jónína ich glaube so gut wie alle Staffeln hat und ich mir mal die erste ausgeliehen habe. Wie sie mir prophezeit hat, bin ich durchaus schon jetzt süchtig danach. Aber was solls, ich hab hier ja genug Zeit, um sie zu schauen. Obwohl, eigentlich war mein Tag doch nicht so nutzlos, da ich während des Fernseh schauens fleißig gestrickt habe und der Schal schon Gestalt annimmt.
Geskypt habe ich auch noch ein wenig und mal wieder im Internet meine Zeit vertrödelt.
Da ist er ja :)
Abends, als ich mich so langsam schon gefragt habe, ob wohl noch jemand zum Abendessen kommt oder ob ich mir einfach mal was kochen solle, kam Sigga dann und bald darauf auch Tóti mit den Mädels. Und?! Sie haben was vom Hard-Wok-Café mitgebracht. Lecker, es gab chinesisch.
Im Hard-Wok-Café gibt es so gut wie alles, chinesisch, isländisch, italienisch und auch mexikanisch. Ich verschreibe mich übrigens nicht, hier heißt es Hard-Wok-Café, weil es ist schließlich was besonderes. Hard-Rock-Café hat ja schließlich jede besondere Stadt, San Franciso, Berlin, New York, Paris und und und. Das Hard-Wok-Café dagegen hat nur Sauðárkrókur.

Morgen kann ich ausschlafen!!! Naja, soweit ich ausschlafen kann, wenn um 7Uhr hier alle auf den Beinen sind. Aber da Eymi dieses Wochenende ja in Skamu ist, kommt er erst morgen nach der Schule wieder heim und ich brauche ihn morgen früh nicht für die Schule fertig zu machen. Das ist schön, dann kann man zumindest noch ein wenig liegen bleiben und ohne Stress aufstehen. Mal schauen, was ich morgen dann noch so machen werde. Hoffentlich bleibt es tagsüber trocken, dann macht das Rausgehen mehr Spaß. Ich möchte nämlich wohl zum Sport und eine Postkarte brauch ich auch noch mal wieder. Was ein Wunder :D

Gestern Abend war ich aus. Zunächst habe ich mich mit Jónína am Krankenhaus getroffen und wir sind dann gemeinsam zu Óskar gegangen, sie war auch schon vorher dort, aber ich wusste nicht, ob ich das Haus finde, deshalb hat sie mich abgeholt und dort hat mich eine Überraschung erwartet.
Ich habe einen Adventskalendar bekommen :) Blöd, dass ich noch zwei Wochen warten muss, bis ich endlich das erste Päckchen aufmachen darf. Aber auf der anderen Seite auch gut, da ich ihren noch nicht fertig habe und durchaus noch ein paar Tage brauche. Dennoch, ich werde es schaffen und sie bekommt ihren auf jeden Fall noch vor dem 1.12.!
Danach sind wir zu Siggi gefahren, habe dort ein bisschen gemütlich beieinander gesessen. Irgendwann sind wir dann ins Kaffi Krók gegangen. Es ist eine Bar, zu vergleichen mit dem Malör in Salzbergen, von der Größe und Atmosphäre. Besonders gefallen hat mir im Kaffi Krók, dass dort am Wochenende immer Live-Musik ist.

P.S. Im Ostseereport heute um 18:15 wurde über einen Tauchgang in Island berichtet, war sehr interessant.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen