Morgen
ist es soweit, es steht mal wieder der alljährliche Eurovision
Songcontest an.
Hier
sind alle ganz aufgeregt. Bin ich aus Deutschland gar nicht gewöhnt.
Ich wüsste auch nicht einmal, ob ich jemals den ganzen Contest
komplett angeschaut habe, hier wäre es undenkbar.
Hier mal
ein witziger Beitrag von Hape Kerkeling über Island beim ESC:
Für die
Isländer ist dieser Wettbewerb sehr wichtig, da sie ihr geliebtes
Land vertreten präsentieren dürfen, auch wenn bislang nicht so
erfolgreich. Zweimal haben sie bereits einen 2.Platz erreicht und
sonst, wenn sie ins Finale gekommen sind, blieben sie meist auf den
hinteren Rängen.
Das
größte Problem war vor allem bis zur Regeländerung, dass einfach
wirklich keiner den Text verstehen konnte. Die meisten anderen Länder
konnte man auch in einigen anderen Ländern verstehen, aber
isländisch hat einfach keine Ähnlichkeit mit einer andern Sprache,
wie zum Beispiel italienisch und spanisch.
Trotz
der bisland eher mittelmäßigen Erfolge, freuen sich hier immer alle
auf dieses Event. Es gibt Eurovisionspartys in fast jedem Ort,
Eurovisionsrabatte in den Geschäften und es gibt sogar eine
Fernsehsendung über den Eurovisionscontest. In dieser Sendung wurden
an jedem Sonntagabend immer die Songs der anderen Länder vorgestellt
und dann haben 5 berühmte Menschen aus dem Musikbuisness darüber
diskutiert und diese beurteilt. Deutschland hat dabei mittelmäßig
abgeschlossen.
Einer
der Favoriten waren die Niederlande, ich finde das Lied auch echt
super. Im allgemeinen hatte ich früher immer das Gefühl, die Lieder
sind alle eher mittelmäßig und fande viele auch echt langweilig,
aber dieses Jahr sind wirklich viele gute Lieder dabei, die ins Ohr
gehen, das könnte morgen echt spannend werden.
Die Kids
singen auch die ganze Zeit schon die Lieder und sind ganz aufgeregt.
Es werden auch ständig wieder die Halbfinale angeschaut. Echt süß
und die Fähnchen sind auch bereits rausgeholt worden.
Dieses
Jahr geht die Spaß-Punkband Pollapönk für Island ins Rennen.
Meine
Meinung zu dem Song: Er ist witzig! Ich finde es schön, den Song zu
hören und singe immer mit und habe Spaß, vor allem beim Auto fahren
kann man ihn gut hören.
Die
Isländer sind etwas geteilter Meinung über den Song und ich kann
sie gut verstehen. Der Song ist kein Knaller, er hat nicht wirklich
eine Melodie und geht überwiegend durch das Lalala ins Ohr und die
Kids können ihn gut mitsingen, ansonsten steckt da nicht so viel
musikalisches Können drin. Die Band besteht aus 4 Kindergärtnern
und Vorschullehrern in bunten Jogginganzügen, die Musik für Kinder
und Eltern machen, meist mit der Message "Toleranz". Auch
der Song beim ESC betont ganz klar ihre Message, übersetzt bedeutet
er "Keine Vorurteile":
Den Song
kennt jeder hier und die meisten finden ihn auch nicht schlecht, das
Problem ist nur bei einem europäischen Vergleich, können sie mit
ihrem Auftreten und dem nicht so anspruchsvollen Song schnell als
Lachnummer enden. Dies finden die Isländer natürlich gar nicht gut,
vor allem, da es in diesem Land so viele wirklich gute Musiker gibt,
welche man dorthin schicken könnte und die wirklich erfolgreich sein
könnten. In Island ist die Musikszene einfach so populär und so
gut, dass viele eher kritischen bei dem diesjährigen ESC sind.
Islands
Musikszene darf man nicht unterschätzen, zu den erfolgreichsten
internationalen Künstlern gehören unter anderem Björk, Sigur Rós,
Amiina, Emiliana Torrini, Ásgeir Trásti, Of Monsters and Men und
die Rockband Kaleo.
Aber man
muss auch sagen, dass natürlich die Isländer ebenfalls wie in
Deutschland selber entschieden haben, welcher Act ihr Land vertritt,
also brauchen sie sich nun auch nicht zu schämen.
Am
Dienstag war es schon ganz spannend, Island ist erst als letzter ins
Finale gekommen. Zu dem Zeitpunkt haben wohl nur noch die Wenigsten
damit gerechnet, da zum Beispiel auch noch der starke Konkurrent
Portugal unter den Verbliebenen war, aber Pollapönk hat es
geschafft, vielleicht gerade durch ihre witzige und leichte Art.
Hier
könnt ihr euch auf morgen Abend einstimmen und euch den isländischen
Beitrag schon einmal anschauen, für alle (wahrscheinlich wirklich
fast alle :D), die das Halbfinale verpasst haben:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen