Mittwoch, 5. Februar 2014

"Wir konzentrieren uns!"


Jónína hatte mir bereits davon erzählt und gestern habe ich es dann selbst gemacht. Irgendwie doch schon ganz schön unheimlich.
"Wir konzentrieren uns!" ist der Slogan einer isländischen Kampagne gegen das Handy am Steuer.
Hier in Island ist das Auto fahren eher so eine Multitasking-Angelegenheit. Einen Isländer, der nur fährt und sich dabei komplett auf den Straßenverkehr konzentriert findet man eher selten. Das Handy am Ohr ist das, was man eigentlich am öftesten in den Autos sieht. Ganz vorne dabei ist auch Sigga. Da Auto fahren ja langweilig ist, telefoniert man einfach die ganze Zeit mit einer Freundin.
Nun wurde aber die oben genannte Kampagne gestartet und man findet sie auf Facebook. Dort erreicht sie in Island auch eigentlich jeden! Isländer sind nämlich auch noch Facebook-süchtig. Morgens direkt in Facebook und einfach in jeder freien Minute, es wird auch einfach alles kommentiert und gelikt. Wenn ein Isländer an einem Tag nichts postet, kann man sich schon überlegen machen, ob mit ihm wohl noch alles in Ordnung ist.
Zurück zur Kampagne!
Der Link läuft über Facebook und dann muss man dort seine Handynummer eingeben. Natürlich war ich neugierig und habe es auch einmal ausprobiert. Mit meiner isländischen Nummer bin ich auch nicht so vorsichtig, können ruhig irgendwelche Datenklauer kennen. Ist ja eh nur noch 6 Monate gültig und über soetwas machen sich Isländer auch eh keine Gedanken.
Nachdem man dann seine Handynummer eingegeben hat, geht es los. Man sieht eine junge Frau (hübsch!), die mit ihrem Handy beschäftigt ist. An der Wand in ihrer Wohnung hängen Bilder von mir (diese werden vom Facebookprofil genommen). Sie verlässt dann das Haus und steigt in ihr Auto und fährt los. Kurze Zeit später bekomme ich dann eine SMS auf mein Handy, in der geschrieben stand "Ich bin auf dem Weg". Sie fährt weiter und öffnet mein Facebookprofil (Facebooksucht der Isländer :D). Nachdem sie sich ein paar Fotos auf meinem Profil angeschaut hat, ruft sie mich an. Mein Handy klingelt, ich gehe ran und höre nur den Knall, das Autoradio und ihr schweres atmen. Auf dem Bildschirm sieht man dann das Auto, welches sich überschlagen hat. Sie lebt aber und klettert aus dem Auto heraus.
Die Kampagne ist leicht makaber, aber meines erachtens wird sie doch bei einigen den gewünschten Effekt erzielen. Ich fande es nämlich schon ganz schön unheimlich, vor allem als dann der Unfall kam und man am Handy nur noch das schwere Atmen gehört hat.
Allerdings wird die Kampagne kaum die Auffahrunfällle verringern können, die hier eigentlich ständig passieren müssten. Habe zwar noch keinen gesehen, aber selber musste ich schon desöfteren extrem in die Eisen gehen. Die Isländer sind nämlich gar keine Freunde vom Blinken. Okay, wenn keiner hinter mir ist, mache ich das auch nicht immer, vor allem nicht auf kleineren Straßen, aber Isländer machen es einfach nie. Urplötzlich bremsen sie dann, um abzubiegen. Was für Pfeifen, was denken sie sich wohl wozu sonst die Blinker da sind?
Autofahren in Island, eine recht entspannte Angelegenheit bei dem niedrigen Verkehrsaufkommen, allerdings durch das nicht Blinken der Isländer manchmal doch recht Nerven aufreibend. Dennoch macht es hier viel Spaß, vor allem wenn es manchmal etwas rutschig ist, ist es irgendwie doch ganz witzig, aber nur mit dem kleinen Auto, mit dem Großen möchte ich nicht so gerne ins Rutschen kommen, ein weiterer großer Pluspunkt, es gibt einfach keine roten Ampeln :)

Sonst war mein Tag heute ganz in Ordnung, aber auch nicht mehr. Es ist nämlich was ganz schlimmes passiert!!!!!
Kaffeeentzug!!!!!!!!
Unsere Kaffeemaschine spinnt mal wieder, es ist der Horror. Vielleicht ist es Einbildung, aber ich bin heute voll am durchhängen und habe Kopfschmerzen und diese Symptome führe ich auf den fehlenden Kaffee zurück. Erst meinte Sigga, wenn sie die Maschine sauber gemacht hat und ich vom Sport wieder komme funktoniert sie wieder. Und? Natürlich nicht. Ich hatte voll den Kaffedurst und Sigga meinte nur, dann musst du wohl Tee trinken. Hallo?! Ich will keinen Tee!!
Gerade hat sich Tóti die Maschine noch einmal angeschaut und ich hatte echt Hoffnung zumindest meinen Abendkaffee zu bekommen, aber ich wurde wieder enttäuscht. Jetzt sitze ich hier und das einzige was ich will ist Kaffee! Drückt die Daumen, dass es morgen wieder welchen gibt! Sonst muss ich noch kreativ werden und die Kaffeebohnen irgendwie anders mahlen :-/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen