Dienstag, 4. Februar 2014

Wasgij?


Heute war mal wieder Schulfrei, da die Lehrer wieder einen Konferenztag hatten. Leider nicht für mich, sondern nur für die Kinder. Es gibt nämlich nächste Woche bei ihnen wieder Zeugnisse, hier gibt es 3x im Jahr Zeugnisse.
Der Tag war aber ganz angenehm, da Þórgunnur die ganze Zeit am Stall beziehungsweise jetzt bei Freunden ist, deswegen war ich den ganzen Tag mit Eymi alleine.
Obwohl er mich heute morgen doch etwas genervt hat. Er konnte nämlich an seinem freien Tag schon um halb 7 nicht mehr schlafen und hat die ganze Zeit geredet, erst mit Hjördis, die zum Glück in den Kindergarten musste und dann mit Papa. Um viertel nach 7 wollte er dann schon aufstehen. Warum will er sonst nie aufstehen und an seinem freien Tag wohl. Naja, somit konnte ich auch nicht länger schlafen. Sonst war er aber ganz umgänglich heute.
Ich bin dann heute morgen trotzdem zur Schule gegangen, auch wenn er das gar nicht gut fande, da ich um zwanzig vor zehn gegangen bin und Sigga erst um zehn gekommen ist. Aber was solls, da musste er durch und so langsam sollte er auch lernen kurze Zeiten alleine zu Hause zu sein.

Mein Test
In der Schule gab es dann den Test zurück, den wir letzte Woche? Ich glaube eher vorletzte Woche geschrieben haben. Als ich meinen Zettel gesehen habe, dachte ich erst oh gott, nur bei mir ist alles rot. Aber die Lehrerin hat meine Grammatikfehler alle korrigiert und mir die passenden Regeln dazu geschrieben, super lieb und deswegen sieht es roter aus als bei allen anderen. Das Ergebnis war gar nicht mal so schlecht. Ich habe eine 6,3, entspricht im deutschen Notensystem einer 3,3. 3,3 finde ich für einen Test über einen Roman, den ich kaum verstehe ziemlich gut. Mit so einer guten Note hätte ich auch echt nicht gerechnet. Montag kommt dann die richtige Klausur, mal schauen, was da bei rum kommt. Ich durfte mir auch aussuchen, ob ich die mitschreibe oder eine andere Aufgabe bekommen möchte, aber ich hab ja nichts zu verlieren, von daher einfach mal sehen, was ich so weiss und sonst sitze ich einfach die Zeit ab. Irgendwie schon komisch, wenn man eine Klausur schreibt und die einfach total egal ist.




Jetzt aber mal zur Überschrift. Komisch dieses Wort oder?
Ganz vielleicht kennt es sogar der eine oder andere, aber ich schätze erst einmal nicht, ich kannte es nämlich auch bis Weihnachten noch nicht und wie ich gelesen habe, wurde die Reihe in Deutschland auch erst einmal eingestellt.
Warum sind alle Leute so entsetzt über den Mann in gelb?
Wasgij ist eine Puzzle-Reihe von Jumbo. Bei den Wasgij-Puzzlen ist auf dem Karton ein Bild abgebildet, aber nicht wie bei normalen Puzzlen muss man dieses Bild nachpuzzeln sondern dieses Bild zeigt eine Situation. Meist ist eine Person oder Personengruppe auf dem Bild im Vordergrund und in diese muss man sich hineinversetzen. Beim Puzzeln muss man dann das puzzeln, was die Person oder Personen sehen. Dabei gibt es keinerlei Hilfen auf dem Karton zu finden, man puzzelt also blind. Schnell stellen sich markante Eckpunkte heraus, aber bis man endlich weiss, was gepuzzelt wird dauert es doch etwas und es ist auch ganz schön anstrengend. Es macht aber super viel Spaß, da es doch viel Vorstellungskraft benötigt und mal was anderes ist, als ein normales Puzzel. Ich finde die super und allen die demnächst Geschenke für Kinder zwischen 7 und 13 brauchen, kann ich so ein Puzzle nur raten zu verschenken.
Ahh....eine Riesenraupe
Eymi hat zu Weihnachten 2 Stück dieser Puzzels geschenkt bekommen. Das erste haben wir schon fertig gepuzzelt, es hatte 500 Teile und hat ganz schön viel Zeit in Anspruch genommen. Nicht nur Eymi und ich haben fleißig gepuzzelt, sondern auch Sigga hat sich abends immer mal wieder dran gesetzt. Insgesamt haben wir wohl eine ganze Woche gebraucht, bis es endlich fertig wurde.
Das zweite Puzzle hat 1000 Teile, Eymi wollte schon direkt damit anfangen, aber erstmal haben wir nein gesagt. Lust hätte ich irgendwie schon, weil es echt Spaß macht, aber es ist auch anstrengend, vor allem, wenn man immer dann Puzzeln muss, wenn Eymi möchte und das ist nicht Nachmittags, wo ich da nichts drum bei hätte, sondern abends, wenn die Computerzeit vorbei ist. Abends ist meine Puzzle-Laune dann aber nicht mehr so vorhanden, da bevorzuge ich lieber das Sofa :)
So sieht es dann am Ende aus!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen