Bei euch
war letzte Nacht mal wieder die nervige Uhrumstellung, von der
Sommer- zur Winterzeit. Ich hoffe ihr habt keine Uhr vergessen und
habt die Stunde mehr Schlaf genossen. Nur noch einmal zur Info, jetzt
ist es nur noch eine Stunde Unterschied zwischen Deutschland und
Island ;)

Die
Hinfahrt war ziemlich verrückt.
Hier in
Sauðárkrókur hat es zwar
letzte Woche etwas geschneit, aber es ist nichts liegen geblieben und
meistens hat sich der Schnee auch im Laufe des Tages in Regen
gewandelt, aber auf der Fahrt gab es stellenweise richtig viel
Schnee.
Schon
nach 20km waren die meisten Felder weiß, aber es lag nur etwas
Schnee. Dann aber ungefähr in der Mitte des Weges war alles weiß.
Es lag durchaus 5-6cm Schnee und die Straßen wurden richtig mit
Schneeschiebemaschinen geräumt. Es war einfach alles weiß.
Der
Boden, die Felder, die Berge und auch der Himmel, man konnte keinen
Unterschied mehr erkennen. Wir sind einfach nur in das Weiße
gefahren. Anhand der Fotos erkennt ihr ja, wie es ausgesehen hat.
Alleine, ohne Salome im Auto und ohne andere Autos auf der Straße
hätte ich durchaus Angst gehabt.
Später
in Akureyri war dann wieder nichts. Wir sind sozusagen vom Herbst in
den Winter und weiter in den Herbst gefahren. Das war krass.
Sigga
sagte noch, dass wir vorsichtig fahren sollen, weil es glatt werden
könnte. Konnte ich erst nicht verstehen, da so wie es hier aussah,
ich damit nie gerechnet hätte. Aber nun weiss ich, wie
unterschiedlich das Wetter hier sogar auf so kurzer Distanz ist.
In
Akureyri angekommen, haben wir einen großen Stadtrundgang gemacht
mit Zwischenstopps in einigen Souvenierläden.
Nach
drei Stunden laufen, taten uns unsere Füße dann auch so langsam weh
und die Beine wurden schwer, sodass wir beschlossen etwas zum Kaffee
zu Essen. Wir haben uns dann in den Bücherladen mit integriertem
Café gesetzt. Zum Glück waren wir noch rechtzeitig da und konnten
einen kleinen Tisch für zwei ergattern, denn danach war alles
besetzt und es kamen noch so einige auf der Suche nach einem
Plätzchen.
Nach der
Erholungspause haben wir noch den Hof angeschaut und sind dann wieder
durch den Winter in Richtung zu Hause gefahren.
Es war
ein schöner, aber auch anstrengender Tag in Akureyri und ich konnte
abends gut schlafen.
Heute
wurde ich dann wiedermal um halb acht geweckt, aber ich habe mich
geweigert wach zu werden und bin einfach noch bis zehn liegen
geblieben und habe versucht mir einzubilden, dass ich schlafe :D
Dann
wurde es plötzlich hektisch, Hjördis hat mich um viertel nach zehn
gefragt, ob ich mit ihr zur Sonntagsschule gehen möchte und ich habe
ja gesagt, ohne darüber nachzudenken, dass sie um elf anfängt.
Somit musste ich schnell frühstücken und duschen. Eindeutig zu viel
für einen eigentlich entspannt geplanten Tag. Die Sonntagsschule war
witzig, ganz viele kleine unruhige Kinder, die die ganze Zeit
gesungen haben. Auch zwei Geschichten wurden vorgelesen, ich habe
sogar verstanden, worum es ging, manche Lieder habe ich ebenfalls
erkannt.
Nach der
Sonntagsschule haben wir dann in der Bäckerei für jeden einen
Muffin gekauft, den es dann nach dem Mittagessen gab :)
Nachmittags
habe ich entspannt, bevor gerade der Hammer kam.
Ich
wusste ja, dass ich babysitten soll, weil Sigga Messe halten muss.
Aber plötzlich waren hier doppelt so viele Kids. Die Kids von Iris
und Gunnar waren nämlich auch hier, da Iris in der Messe singen
musste. Gut dass die Kids 14, 11 und 7 sind, sodass sie keine
Anstrengung darstellten. Das Problem war einfach nur, dass sie ja
nicht ins Bett mussten, aber Hjördis trotzdem ins Bett sollte. Es
ging gar nicht.
Ich habe
es schon vor mir hergeschoben, aber um viertel vor neun, sollte eine
3-jährige eigentlich langsam schlafen, also habe ich mein Glück
versucht, aber bin kläglich gescheitert.
Vor 10
Minuten kamen Sigga und Iris wieder und alle waren noch hellwach und
aufgedreht.
Sigga
hat mich dann erlöst und sagte, jetzt kümmert sie sich um die Kids
und ich solle ruhig aufs Sofa gehen. So langsam, nach einigen
Machtworten kehrt auch Ruhe ein.
Ich
werde auch gleich schlafen.
Gute
Nacht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen