Donnerstag, 17. Oktober 2013

Die ersten Flüge sind gebucht :):):)


Ich bin seit Tagen ziemlich glücklich, weil Papa, Mama und Felix haben ihre Flüge gebucht! Meine ersten Besucher die auf jeden Fall kommen, obwohl sie wahrscheinlich die letzten sind, da sie erst in über acht Monaten kommen.
Wahnsinn! Das hört sich noch voll lange an, aber ich hoffe und denke, die Zeit vergeht schneller, als ich erwarte. Ich staune immer wieder, wie schnell doch die Zeit rennt.
Sie kommen für eine Woche auf diese schöne Insel, um mich zu besuchen. Ich überlege mir schon immer, was ich ihnen alles zeigen möchte, aber es ändert sich ständig, weil es einfach so viel schönes hier gibt und man einfach nicht alles sehen kann. Trotzdem wird es eine super schöne Woche und hoffentlich mit einer meiner besten hier!
Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass das Wetter Anfang Juli schön und trocken ist und nicht zu viele Touristen hier sind, weil Touristen nerven und 2014 wird ein neuer Touristenrekord von 1 Million Besuchern erwartet. Das finden die Isländer und ich vorraussichtlich dann auch, nicht so cool, weil dann alles immer so voll ist, aber was solls. Als ich mit Eymi darüber gesprochen habe, meinte er schon, momentan kennt er, wenn er einen Spaziergang durch die Stadt macht 70% der Leute, zumindest vom Sehen. Wenn aber im Sommer die Touristensaison losgeht, kennt er höchstens noch 40% der Menschen, die ihm auf der Straße begegnen. Das ist schon Wahnsinn, ich kann es mir noch gar nicht vorstellen, wie das ist, wenn man spazieren geht und einem so viele entgegen kommen, ich bin doch so viele Menschen gar nicht mehr gewohnt :D

Hier ein paar Tips für alle, die ihren Islandurlaub bereits geplant haben, oder gerade dabei sind:
  1. Wer Island ganz real kennen lernen möchte, sollte nicht nur zu den Attraktionen gehen, sondern einfach mal irgendwo anhalten und einen Spaziergang machen. Es ist erstaunlich, was man alles findet. Vor allem an Orten, wo man sie nicht erwartet. Als Beispiel, der Wald hier auf dem Hügel, nirgendwo habe ich etwas über ihn lesen oder finden können, nicht einmal auf der Touristenkarte unten im Ort und dabei ist er so schön, mit vielen kleinen natürlichen Wasserquellen.
  2. Badekleidung ist das Wichtigste! Hier gibt es in jedem noch so kleinen Ort ein Schwimmbad mit Hotpot und diese muss man einfach mal getestet haben (vor allem das in Hofsos!).
  3. Die Natur schätzen. Island ist ein Naturparadies, es ist das zu Hause von vielen gefährdeten Vogelarten, wie Adlern, Falken, Schneeeulen und Krabbentauchern. Diese darf man nicht stören (Strafe!) und sollte man auch nicht, vor allem ist große Vorsicht in der Brutzeit geboten. Beim Wandern oder spazieren gehen also immer auf den Wegen bleiben und den Müll nicht in die Natur werfen, würde man in seinem Garten ja auch nicht machen.
  4. Wetterwarnungen sollten immer beachtet werden. Das Wetter ist hier sehr wechselhaft, es kann sich innerhalb weniger Stunden ändern, von Sonnenschein zu Schneesturm. Deshalb immer das Wetter im Auge behalten und vor allem auch auf die Einheimischen hören, die kennen sich damit nämlich aus.
  5. Wenn man zu Gast in einem isländischen Haus ist, ist es üblich die Schuhe auszuziehen. Dies lässt sich ganz einfach ebenfalls durch das Wetter erklären, hättet ihr Lust, wenn es draussen schneit oder regnet, nach einem Besuch jedesmal das Haus wischen zu müssen? Ich denke nicht. Ausserdem fühlt man sich direkt wohler, wenn man die Schuhe aus hat. Ich rate aus gegebenen Anlass immer ein paar dicke Socken dabei zu haben, damit die Füße auch schön warm bleiben ;)


Alles Gute nachträglich zum Hochzeitstag, Mama & Papa!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen