Donnerstag, 24. Oktober 2013

Arbeit für die Post!

Danke Anna :)
Diese Woche habe sowohl ich viel Post bekommen, als auch selber welche verschickt. Es ist immer wieder schön, morgens zu hören, wie die Post kommt und dann nachzuschauen, ob was für mich dabei ist. In den letzten Tagen hatte ich viel Glück.
Ich habe ein Paket bekommen, mit Geburtstagsgeschenken, eine Postkarte aus Holland und heute kam wieder ein Abholschein für ein weiteres Paket :)
Ich hoffe nun, dass es diesmal das ersehnte Paket von zu Hause ist, welches mittlerweile schon mehrere Wochen unterwegs ist. Denn das Paket von Montag kam nicht von zu Hasue.
Ein Paket für mich, was da wohl drin ist?
Im Gegenzug dazu war auch ich fleißig und habe Postkarten und Briefe geschrieben. Momentan bin ich Dauergast bei der Post. Gerade war ich auch schon wieder da, um Briefmarken zu kaufen und morgen werde ich dort sein, um mein Paket abzuholen :)
Solange ich hier bin, braucht sich also keiner der Angestellten Sorgen um seinen Job machen, ich werde die nächsten Monate durchaus für Arbeit sorgen.

Das war drin! Danke Franzi!
Gestern hat es den ganzen Tag über geschneit/geregnet. Bis mittags sind richtig schöne weiße Flocken vom Himmel gefallen, die aber am Boden direkt geschmolzen sind, nur an einigen wenigen Stellen kann man den Schnee noch erahnen. Ausser auf den Bergen, da ist es komplett weiß. Dann hat er sich aber im Laufe des Tages in Regen gewandelt, dass war dann nicht mehr so schön, aber ich war dennoch kurz beim Supermarkt, musste neue Postkarten kaufen und auch fertige in den Briefkasten werfen. Danach habe ich mich aber schnell mit einem warmen Tee aufgewärmt.
Das nächste Paket kommt morgen, ich freue mich :)
Nachmittags habe ich mit Eymi Lego gebaut. Ich muss sagen, dass macht schon ziemlich Spaß, vor allem Lego-Technik. Aber früher mit kleineren Fingern war es doch erheblich einfacher :D

Das leckere Sláter (Bild im vorherigen Post!) essen die so gerne, dass haben die sich gestern und heute morgen sogar dann noch in ihren Haferschleim getan. Das sah dann echt ekelig aus und irgendwie kann ich diese Euphorie nicht verstehen. Es wurde gestern Abend auch in den Milchreis getan. Ich habe dann aber doch lieber die gewohnte Variante mit Zimt und Zucker gewählt, die kennen sie hier nämlich auch. Davon werde ich mir gleich zum Mittag auch noch mal was warm machen.
Habe ich von diesem Schaf vielleicht Sláter gegessen?
Mir wurde dann auch erklärt, dass sie im Grunde alles vom Schaf verwerten und es neben Sláter auch ab und zu das Herz oder den Schädel zu essen gibt. Die Hufe, ich kann mir nicht vorstellen, dass man die essen kann, aber irgendwas von den Füßen auf jeden Fall und das Hirn gibt es hier zu Hause gott sei dank nicht, da die Kids das auch nicht mögen. Glück gehabt!!
Laut Eymi soll der Schädel vorzüglich sein, wenn er richtig zubereitet worden ist, das Herz allerdings ist nicht so sein Geschmack.
Ich bin mal gespannt, momentan gruselt es mich vor dem Gedanken, dass diese Dinge hier auf den Tisch kommen könnten. Aber ich denke ich werde es durchaus überleben, vielleicht mit ein paar unterdrückten Brechanfällen, Magenschmerzen oder Ekelattacken.
Natürlich bin ich gerne bereit, für alle die Interesse haben an diesen traditionellen Gerichten die Rezepte zu erfragen :P
Mutige vor, ich weiß bloß nicht, ob man die Dinge in Deutschland so bekommt, vielleicht nur, wenn man selber ein Schaf schlachtet :D





Wer den wohl bekommt?

Der glückliche Empfänger muss sich noch etwas gedulden!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen