Am
Mittwoch habe ich Seightseeing in Akureyri gemacht. Tóti musst mit
Hjördis zum Arzt und ich bin mitgefahren. Aus diesem Grund waren wir
auch schon um halb 10 da und es war dementsprechend noch nicht viel
los.
 |
Kirche von Akureyri |
Ich habe
mir dann erst mal die Kirche angeschaut und den super Panoramablick
von der Kirche über die Stadt genossen. Dann bin ich, obwohl es die
ganze Zeit genieselt hat in den botanischen Garten gegangen. Er ist
sehr schön angelegt und es gibt viele bunte Blumen, erwartet man ja
nicht unbedingt hier oben im Norden. Im Sommer ist es auf jeden Fall
eine super Gelegenheit für einen Spaziergang und ich werde dort auch
noch mal vorbei schauen, wenn im Frühjahr/Sommer alles blüht. Von
dort bin ich in die Altstadt gegangen, hier sind viele alte Häuser
(sagt ja auch der Name), aber die sind alle bunt und es sieht einfach
niedlich aus und wenn man dort entlang läuft ist es eine super
entspannte Atmosphäre. Auch dem Nonni-Haus habe ich einen Besuch
abgestattet, aber das Museum hatte bereits Winterpause. Die Älteren
kennen vielleicht Nonni, es war ein seher berühmter Film in den
Achtzigern glaube ich, der vor allem in Deutschland berühmt war, der
Autor selbst hat ebenfalls jahrelang in Deutschland gelebt, glaubt
Tóti zumindest.
Nach dem
Spaziergang brauchte ich erst einmal ne Pause, ich habe mich in das
blaue Haus, was nach der Stadt Paris benannt ist, in das Kaffe Bláa
Kannan (dt. blauer Kaffepott) gesetzt. Dort habe ich Mittaggegessen
und die zuvor gekauften Postkarten von Akureyri geschrieben.
 |
Haus Paris |
Nun
hatte es auch endlich aufgehört zu regnen und ich bin in die
Listasafn gegangen. Das ist ein Kunstmuseum, wo vor allem isländische
Künstler der Neuzeit ihre Werke ausstellen, das war auch das einzige
Museum, was ich bis jetzt gefunden habe, was das ganze Jahr über
geöffnet hat. Nach der kleinen Kunsteinheit habe ich einen
Spaziergang zum Hof gemacht, das ist das Theater-/Opern-/Musikhaus
und von dort aus bin ich den Hafen entlang gelaufen und dann zurück
durch ein Wohngebiet. Dort habe ich tatsächlich Weihnachtsmänner
vor den Häusern gefunden, ich glaube die stehen dort das ganze Jahr.
Ich habe
auch eine Eisdiele entdeckt und da ich noch eine halbe Stunde Zeit
hatte, dachte ich mir, jetzt musst du auch mal auf Island ein Eis
essen und habe mir in der Eisdiele ein leckeres Eis gegönnt.
Ich habe
in diesen 5 Stunden eigentlich das wichtigste von Akureyri gesehen
und ich muss sagen, es ist eine sehr schöne Stadt und es lohnt sich
ein Besuch auf jeden Fall. Nächstes Mal werde ich aber dann auch das
Shoppingcenter testen :D
Das
Besondere an Akureyri sind vor allem die Herzen. In ganz Akureyri
herrscht Liebe :)
Überall
kann man Herzen entdecken, die Ampeln haben rote Herzen und überall
in den Ladenfenstern kleben rote Herzsticker. Woher kommt das?
 |
Altstadt |
Alles
hat im Jahr 2008 mit dem jährlichen Familienfestival angefangen. Die
roten Herzen in den Ampeln sollten die Menschen an die Verkehrsregeln
erinnern, die Werte der Familie sollten wieder in den Vordergrund
gerückt werden und es sollte einfach mehr Liebe gezeigt werden. Nach
diesem Festival und der schweren Finanzkrise entschied man sich dann
die Herzen überall zu lassen, um positive Gedanken und Optimismus in
den Herzen der Menschen zu wecken. Die Kampagne "Lächle mit
deinem Herzen" hat ihre Nachricht viel weiter getragen, als
jemals erahnt wurde. Im November 2008 kam dann der Höhepunkt,
gegenüber von Akureyri (die Seiten sind vom Meer getrennt) wurde ein
rotes Herz in der Größe eines Fussballfeldes erstellt. Dieses Herz
gibt es immer noch, mittlerweile sind die Lampen rot und jedes Jahr
fängt es am 1.Advent an zu leuchten bis in den April hinein.
 |
Love is in the air |
 |
Blumenkohllbumen :D |
 |
Das älteste Haus der Stadt |
 |
Hafen |
 |
Hof |
 |
Bei dem Ausblick trainiert jeder freiwillig im Fitnessstudio |
 |
Das Monster von Akureyri :) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen