Sonntag, 6. Oktober 2013

Great day in Hofsós :)!

Gestern war Sport und Seigthseeing in Hofsós angesagt.
Nachdem ich eine halbe Stunde als geplant losgefahren bin, da Siggadora sich verspätet hat und ich Hjördis ja schlecht alleine lassen konnte, habe ich mich auf den Weg nach Hólar gemacht, um Jónína einzusammeln.
Schwimmen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt
Gemeinsam sind wir weiter nach Hofsós gefahren. Dort haben wir uns erst mal den sportlichen Aktivitäten zugewandt, nachdem wir vergeblich im Supermarkt nach Aufbackbrötchen und Nutella gesucht haben, dafür haben wir leckere Smartie-Kekse gefunden. Das Schwimmbad in Hofsós ist super. Es ist ein einfaches Bad, wie auch in Sauðárkrókur, aber die Aussicht ist einfach der Hammer. Wenn man dort so seine Bahnen zieht, schaut man aufs Meer und es wirkt, als könne man einfach im Meer weiter schwimmen, wenn das Becken zu Ende ist. Dies würde ich allerdings keinem empfehlen, da ich denke, dass das Meer so ungefähr 25° kälter ist. Also lieber im Schwimmbad bleiben und nach ein paar Bahnen, den heißen Hotpot genießen, der einfach nur zur Entspannung dient. Es war so entspannend, dass wir ein wenig zu lange im Hotpot waren, sodass ich dann in der Dusche/Umkleide einen kleinen Abstecher in die Traumwelt gemacht habe, woher ich aber nach kurzer Zeit und einigen Schlücken Wasser wieder zurück gekehrt bin. Als Jónína sich von dem Schock langsam erholt hatte, während ich schon wieder fit völlig fit war, haben wir dann einen Spaziergang in Hofsós gemacht.
Zunächst gab es aber noch was zur Stärkung aus dem Supermarkt. Ein kleiner Laden, wie Krammers Hannah, aber immerhin hat das Dorf einen Laden. Wir sind zuerst runter zum Hafen gegangen, haben uns dort auf eine Bank gesetzt und gegessen und gequatscht. Die Zeit verflog zwar wieder wie im Flug, aber dennoch wurde uns auf Dauer kalt und wir haben uns in Bewegung gesetzt. Hofsós ist ein kleiner Handelsort, 30km nördlich von Sauðárkrókur, hier befindet sich das Isländische Emigrationszentrum, welches wie viele Museen auch seit September Winterpause hat. Das Emigrationszentrum erzählt die Geschichte von Tausenden Emigranten, die sich ab Beginn des 19. Jhs. In der Hoffnung auf ein besseres Leben auf den Weg in die Neue Welt machten, wo die Lebensumstände aber meist genauso schlecht waren. Wir haben das Zentrum also nur von aussen gesehen und sind dann noch weiter durchs Dorf, vor allem am Meer entlang gewandert. Es ist ein sehr schöner Ort, in dem man denke ich schön wohnen kann, vor allem das Schwimmbad reizt natürlich, ausserdem hat es einen Laden und eine Tankstelle, was hier schon einiges bedeutet.
Hofsós vom Hafen aus (schwarze Häuser = Emigrationszentrum)
Die Felsen am Ufer des Meeres sind sehr beeindruckend und man muss durchaus etwas mutig sein, um sich dorthin zu trauen, die Treppe runter ist nicht für jeden was, aber es lohnt sich und man kann super schöne Fotos machen. Leider haben meine Batterien schlapp gemacht und ich konnte nicht so viel fotografieren, wie ich eigentlich wollte.
Für die Kirche hats dann aber noch gereicht, es ist eine sehr schöne Kirche, sie steht relativ alleine und was ich persönlich schön finde ist, dass sie nicht von einem Zaun und Friedhof umgeben ist. An meine Lieblingskirche ( ich nenne sie Barbiekirche, sie sieht aus wie ein Puppenhaus) kommt sie aber nicht ran.
Nach über vier Stunden in Hofsós haben wir uns dann langsam auf den Rückweg gemacht und dabei laut Tótis "Of Monsters and Men" CD gehört. Es ist echt Wahnsinn, ich bin an dem Tag ca. 60Km gefahren und auf dem ganzen Kilometern sind mir nicht mehr als 20 Autos begegnet. In Hofsós haben wir bis auf im Supermarkt und Schwimmbad auch nur zwei Menschen gesehen, ebenfalls Touristen.
Mein Bett :)
Abends bin ich bei Jónína geblieben, was haben wir gemacht? Gequatscht, Musik gehört, Fotos angeschaut und gegessen, der Abend ging viel zu schnell rum und wir haben keine Ahnung wie lange wir wach waren, auf jeden Fall aber zu lange, wenn man in einer Wohnung mit zwei kleinen Jungs schläft :D
Aber wir habens gemeistert!
Was heute an meinem Geburtstag so passiert ist? Wartet es ab, dazu gibt es erst morgen einen Post, schließlich ist mein Geburtstag noch nicht rum!


P.S.: Habe wieder einen Filmtipp hinzugefügt!

1 Kommentar:

  1. So wie du den Bericht geschrieben hast war es ein sehr schöner Tag. Gruß Papa

    AntwortenLöschen