Donnerstag, 2. Januar 2014

Frohes Neues 2014


Ich wünsche euch allen ein Frohes Neues Jahr und hoffe ihr hattet alle einen schönen Abend.

Mein Silvester war sehr gut. Wir waren bei Joi. Es war sehr witzig, mit netten Leuten, guter Musik & Stimmung.
Etwas unschön wurde es nur zu späterer Stunde, weil wie das nun mal so ist auf Partys, hier & da kippt was um, läuft ein Bier über oder ähnliches. Da man aber in Island keine Schuhe im Haus trägt, auch auf Partys nicht, war es ziemlich unschön, als der Wohnzimmerboden immer nasser/klebriger wurde & dreckiger, man musste dann immer aufpassen, wo man beim Tanzen hintritt, damit man keine nassen Füße bekommt. Dreckig waren die eh schon,dank Konfettie- & Glitterbomben. Ich habe im Nachhinein auch etwas bereut, dass ich meine neue Strumpfhose angezogen habe, aber es war eh schon zu spät :D
Wie ich gestern erwähnt habe, sind die Leute etwas verrückter mit dem Silvesterfeuerwerk. Es war wirklich Wahnsinn. Wir konnten im Grunde nur von ca. 3 Straßen das Feuerwerk sehen, aber es war so viel. Man wusste gar nicht, in welche Richtung man schauen sollte, weil in jeder Richtung ununterbrochen was hoch ging. Vor jedem Haus standen Leute & haben geknallt, es gab kein Haus, was nicht mitgemacht hat & auch dann nicht nur fünf Minuten, sondern mindestens ne halbe Stunde haben die voll durch gepowert. Bei unseren Nachbarn standen heute morgen 20 Stück von diesen Boxen, die man anzündet & dann immer wieder ne Rakete rausfliegt. Ab und zu geht auch noch mal hier und da eine hoch, anscheinend, haben die Isländer immer noch nicht genug :D
Aber es war auch sehr schön anzusehen, weil es einfach so viel war.
Ich fande mein Silvester sehr gelungen, so ausgelassen habe ich lange nicht mehr gefeiert.

Heute sind wir dann nach Flatatunga gefahren, wo es lecker Kuchen gab. Ich konnte Helga auch endlich noch ihr Weihnachtsgeschenk geben, was ich noch hier liegen hatte. Ich dachte ja, dass ich die Oma wohl an den Weihnachtstagen sehe, aber das war ja nicht so, sodass ich es ihr erst jetzt geben konnte. Sie hat sich aber ganz doll gefreut & es war super süß zu sehen, wie sie sich gefreut hat.
Der Opa war auch wieder fit, er ist am Sonntagabend ins Krankenhaus gekommen, weil er ein Blutgerinnsel hatte & ich hatte erst verstanden, dass er einen Schlaganfall hatte, aber scheint ja wohl nicht so gewesen sein, sondern nur ein harmloses Blutgerinnsel, sonst ginge es ihm heute ja nicht schon wieder so gut.

Zum Abendessen waren wir bei Kári, Siggas Bruder in Varmahlið eingeladen. Es kamen alle Geschwister mit ihren Familien & die Eltern von seiner Frau Sigfríður. Helga & Gunnar sind nicht gekommen, da er noch ein bisschen Ruhe haben wollte. Es gab leckere Fischsuppe & dann verschiedenes Fleisch & Lachs, sowie Salate & Brote. Sehr lecker & zum Nachtisch gab es Eis.
Habe heute also wieder sehr gut gegessen.
Dieses Neujahrsessen machen sie immer bei einem der Geschister, da nach dem Abendessen immer der eigentliche Grund des Treffens kommt.
In Island gibt es am Silvesterabend immer einen witzigen Jahresrückblick, wo Komedians das Jahr noch mal nachspielen. Das machen die Kids hier auch immer. Die Ältesten, Inga & Helga drehen über das ganze Jahr verteilt immer mit den Cousinen & Cousins verschieden Sachen & sie schneiden es dann am Ende zusammen. Sie laufen eigentlich immer mit ihren Kameras rum & sobald sie zusammen auf Flatatunga sind oder ein Fest ist, werden Szenen gedreht. Es ist Wahnsinn, was die da jedes Jahr für einen Aufwand betreiben, aber der Film war richtig gut & ziemlich witzig. So spielen sie zum Beispiel auch manchmal ihre Eltern nach & das Verhalten ist wirklich richtig gut wiedergegeben.
Natürlich haben sie auch die besten Vorrausetzungen, wenn man einen Regisseur & Produzenten zum Vater/Onkel hat.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen