Sonntag, 26. Januar 2014

Verrückte Welt!


Wie soll das nur weitergehen? Da wache ich hier heut morgen bei schönem Sonnenschein auf. Mein Blick geht auf die hell leuchtenden Berge, die im Sonnenlicht einfach nur traumhaft aussehen und so gut wie das Einzige sind, was hier noch mit Schnee bedeckt ist.
Mein zweiter Blick wandert auf mein Handy und überall lese/sehe ich nur: "Wir haben Schnee, alles ist spiegelglatt, ich habe mich schon hingelegt!"
Ja, so kanns sein, ich hocke hier auf Island (man erwartet Winter, Schnee, Kälte) und habe schöne Wintertage und ihr in Deutschland habt den ganzen Schnee :D
Ich habe es mir schon fast gedacht, da ich immer fleißig das Wetter sowohl zu Hause als auch hier vergleiche und ich muss sagen, seit ca einer Woche ist es in Salzbergen immer kälter als hier. Das einzige wofür ich euch ein wenig beneide ist der lange Tag.
Ich merke zwar schon, dass die Tage wieder länger werden, so lasse ich die Vorhänge schon bis ca 17h auf. Dennoch war es gestern noch nötig um halb sechs mit Fernlicht zu fahren, weil es einfach schon wieder stockdunkel war und heute morgen habe ich mich um halb zehn auch noch einmal umgedreht, schließlich war es noch dunkel draussen. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass der Tag nur abends länger wird und es morgens immer noch so spät hell wird.


Aber obwohl es seit Tagen tagsüber immer plus Grade sind, taut hier leider nichts. Auf den Straßen stört mich das nicht so, weil mit dem Auto ist es schon normal auf einer dicken Eisschicht zu fahren, allerdings nervt es beim laufen. Vor allem, da ich, wenn ich ins Dorf möchte immer über einen Feldweg laufe, der dann bergab geht und wenn es dann noch windig ist, was es aber auch schon länger nicht mehr war, ist der Weg mit viel Konzentration verbunden. Was solls, solange ich mich nicht ablege, ist ja alles supi!

Heute Mittag haben wir (Hjördis, Þórgunnur, Sigga und Oma Sigga Dora) das sonnige Wetter genutzt und sind schwimmen gefahren. Danach hat Sigga Kuchen gebacken und die Freundinnen der Mädels (Magna und Thalma) sind vorbei gekommen.
Ich habe den Restnachmittag damit verbracht mein Buch durch zu lesen und jetzt passe ich auf die Kids auf, Sigga hat Messe und Tóti ist in Schweden.

Gestern war ich den ganzen Tag alleine, die Mädels haben von Freitag auf Samstag bei Oma und Opa geschlafen, Eymi war dort das ganze Wochenende, weil gestern die Beerdigung von dem verunglückten Mädchen war und dann wollte Sigga Freitag und Samstagmorgen Ruhe haben. Ich war dann beim Sport, habe einen schönen Spaziergang gemacht und bin abends mit Sigga nach Flatatunga gefahren, um die Mädels abzuholen. Dort haben wir zu Abend gegessen und dann ging es pünktlich nach Hause, da Shrek 2 im Fernsehen lief. Gott sei dank, waren wir dann sogar so pünktlich, dass wir noch bei N1 vorbei gefahren sind und dort einen großen Pott Eis, sowie Erdbeer- und Schokosauce kaufen konnten. Juhuu!!
Da die Mädels aber lieber Wassereis wollten, habe sie sich jeder so ein hochschiebe Eis geholt und Sigga und ich hatten einen 1l Pott Softeis für uns. Nach der hälfte des Pottes konnten wir dann aber nicht mehr und ich war froh, dass die Mädels auf dem Sessel saßen und wir uns zu zweit auf dem Sofa lang machen konnten. Shrek war auch ziemlich witzig, ich dachte eigentlich ich kannte den, aber irgendwie kam er mir dann doch recht unbekannt vor. Danach ging es für die Mädels ins Bett und Sigga ist auch direkt mit ins Bett gegangen, sie war auch ziemlich fertig von dem Tag. Ich wollte dann erst noch die fantastischen Vier schauen, das lief danach, aber irgendwie hatte ich da auch keine Lust zu, den Film hatte ich mir nämlich kurz vor Weihnachten irgendwann mal mit Tóti abends angeschaut. Also habe ich mir noch ein bisschen Dsds angeschaut, das mache ich eigentlich immer Sonntags nach dem Aufwachen, aber gestern habe ich es dann noch abends geschaut, bevor ich dann auch zeitig schlafen gegangen bin. Aber DSDS muss imemr sein, schließlich darf ich das deutsche Bildungsfernsehen nicht ganz aus den Augen verlieren. Traurig ist es schon genug, dass der Bachelor leider nicht ausserhalb Deutschlands gezeigt werden kann, ebenso wie das Dschungelcamp. Das hat mich zunächst schon ziemlich getroffen, aber ich habe ja noch DSDS, meine Rettung :D
Aber damit ihr jetzt nicht denkt, mein Gehirn wird hier nur vermüllt, ich habe auch die ARD für mich entdeckt. Der Livestream funktioniert nämlich immer und bis auf Sportsachen konnte ich bis jetzt auch alles ausserhalb Deutschlands schauen. Zugegeben, der Livestream läuft sehr oft im Hintergrund, größtenteils trifft es nicht meinen Geschmack, aber manchmal entdecke ich doch den einen oder anderen guten Film. Sonntags- und Samstagsmorgens versüßt mir das Kinderprogramm auch oft den Morgen. Immer dann, wenn ich mal wieder um halb 9 durch Kinder wach werde und dann aber noch keine Lust habe aufzustehen :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen