Freitag, 10. Januar 2014

Isländischkurs!?


Habe ich damit noch gerechnet? Ganz klar, nein!
Das College sagte, am 6. Januar würden sie sich melden, ob ich dort isländisch lernen kann oder nicht. Als aber weder Montag noch Dienstag ein Anruf kam, habe ich nicht mehr damit gerechnet, dann kam aber Mittwoch ein Anruf. Ich kann kommen!!!
Gestern bin ich also hin, nervös war ich ganz schön, irgendwie ist es doch wie, wenn man neu in der Schule ist, obwohl es für mich ja eigentlich nicht wirklich von Bedeutung ist, war ich aufgeregt, wie am 1. Schultag.
Da ich nicht wusste, in welchem Raum der Kurs stattfindet und mich auch in dem ganzen Gebäude nicht auskannte, wollte ich zum Sekretariat, dort würden sie mir helfen, sagte Sigga. Nun stand ich also vor dem Sekretariat und was stand auf dem Zettel an der Tür? "Heute von 9:00 – 10:30 geschlossen. Super!! Ganz alleine auf dem leeren Flur stand ich wie ein Trottel.
Drei Minuten vor Unterrichtsbeginn kam dann eine Frau, die sogar erahnt hat, wer ich bin. Sie hat mir dann kurz gezeigt, wo alles Wichtige ist und mich dann zu dem richtigen Raum geführt. Auf dem Weg hat sie mich auch aufgeklärt, um was für einen Kurs es sich wirklich hier handelt. Der isländisch Kurs für Ausländer findet nämlich in diesem Semester nicht statt.
Witzig, sie hat mich zu einem isländisch Kurs für Muttersprachler gebracht. Da stand ich dann vor der Tür und wusste, dort werden wir wohl kaum mit "Halló, ég heiti Sarah!" anfangen. Naja, was solls, rein da. Da der Kurs schon Montag und auch Dienstag stattgefunden hat, habe ich alle anderen vorgelassen, nicht das ich mich nachher noch wo hinsetze, wo besetzt ist, das fände ich doof. Obwohl die Wahrscheinlichkeit dafür ganz schön gering gewesen wäre. Es gab ungefähr Platz für 30 Leute, im Raum waren allerdings nur 6 Jungs, ein Mädel, die Lehrerin und Ich. Drei Jungs saßen nebeneinander, alle anderen haben sich irgendwo alleine hingesetzt. Komisch, auch wenn ich keinen von den Leuten mag, würde ich mich ja trotzdem nicht alleine hinsetzen. Anscheinend denken Isländer da anders, ich habe das andere Mädel, sie heisst Karen gefragt, ob ich mich neben sie setzen darf und ich durfte es. So viel hat sie nicht gesagt, der Unterricht ist auch relativ schnell angefangen, aber ich glaube sie ist ziemlich nett. Heute habe ich sie auch vor dem Supermarkt gesehen und sie hat gegrüßt, also hat sie mich wieder erkannt :)
Der Unterricht fing direkt an mit den Hausaufgaben zu Montag. Wir lesen einen Roman, bestimmt so ein typischer Roman, wie man auch bei uns fürs Abi lesen muss oder so. Die ersten zwanzig Seiten lesen und dann den Erzähler analysieren. Analyse lyrischer Texte war immer schon meine Lieblingsbeschäftigung in der Schule, egal ob in Deutsch oder Englisch. Juhuu, das kann ja ein Spaß werden. Desweiteren sollen wir einen Text über verschiedene Erzählperspektiven lesen. Da ich nur das Buch habe, mit dem letzteren, kann ich auch nur den Text lesen. Ich muss sagen, er war gar nicht mal so schwer, nachdem ich ein paar Wörter nachgeschlagen hatte und den groben Inhalt raushatte, konnte ich mir den Rest ableiten. Jetzt kann ich schon Wörter wie personaler und auktorialer Erzähler, etc auf isländisch. Ob es mir bei meinen Sprachkenntnissen und Gesprächen mit den Kindern weiter hilft, naja, wir werden sehen :D
Zumindest beschäftige ich mich jetzt 3 Doppelstunden in der Woche intensiv mit der Sprache und komme noch mehr in Kontakt mit Muttersprachlern, da sollte man ja durchaus meinen, dass es Vorteile haben wird.
Eventuell kann es sogar noch passieren, dass doch noch ein isländisch Kurs für Ausländer angeboten wird, allerdings nur mit viel Glück. In dem Falle könnte ich entweder wechseln, oder beide Kurse machen. Das werde ich mir aber erst dann überlegen, inwieweit der jetzige Kurs Spaß macht und auch wie das zeitlich aussieht. Die jetzigen Zeiten sind eigentlich sehr gut gelegen.

Eine meiner Kinderlieblingssendungen, die Sendung mit der Maus, entdeckt momentan Island. Ralph schreibt über den Dreh ein Online-Tagebuch, vorbeischauen lohnt sich.

Noch mehr Island entdeckt!
Während ich diesen Bericht geschrieben habe, stöberte ich durch einige Playlists bei Youtube und ab und zu schaute ich mir dann die Videos an und plötzlich stockte ich, schaute genauer hin und dachte: " Halt! Ist das Island? Die Tanke, die Straße das kann doch nur Island sein, oder? Ja, es ist definitiv Island!"
Island im Musikvideo, man sieht finde ich doch für etwas mehr als 3 Minuten schon ne Menge.


1 Kommentar:

  1. Hallo Sarah! Leider kann man das Video in Deutschland nicht gucken. Schön dass du immer berichtest!
    Lg Michaela

    AntwortenLöschen