- Butter und Milchreis sind immer salzig
- Golfen kann man bei jedem Wetter
- Feiern kann man nur sturzbetrunken und es ist egal was man trägt
- Es ist nicht kalt, egal was man trägt
- Man kann auch mit 17 gut Mutter werden
- How do you like Iceland? (Wird man von jedem Isländer direkt nach der Frage What's your name? Gefragt!)
- Man kann ein Auto auch stundenlang mit Motor an in der Gegend rumstehen lassen - wenn man mal eben Freunde besucht, offen ist bleibt es ja eh und der Schlüssel steckt ja auch immer, egal wo man ist
- Man bedankt sich für alles und jeden
- überall kennt man wen und trifft wen Bekanntes, egal ob man
gerade 300km von zu Hause entfernt ist, oder nur eine Straße weiter
- Abschliessen wird überbewertet
- Ausländer werden sehr herzlich und interessiert aufgenommen,
aber von typischen Touristen ist jeder hier genervt, vor allem im
Sommer
- bei Glatteis ist es sicherer mit dem Auto zu fahren, da man
ja beim Laufen hinfallen könnte
- Kaffe gibt es überall und wer kein Kaffe trinkt, ist
komisch!
Nun bin
ich genau eine Woche wieder hier und ich muss sagen, ich bin wieder
zu Hause angekommen, auch wenn schon jetzt die Tage gezählt werden
können, da ich höchstwahrscheinlich zum 15.9 mein Studium beginnen
werde.
Oft
wurde ich in den letzten Tagen gefragt, ob sich viel verändert hat
in Salzbergen.
Meine
Antwort: Nein!
Ich muss
sagen, für mich war 1 Jahr schon lange, weil ich mich ganz schön
weiterentwickelt und verändert habe, vieles habe ich erlebt und ich
frage mich, wie das alles in ein Jahr gepasst hat und dann komm ich
hier zurück und alles ist beim alten!
Die Züge sehen noch gleich aus, machen die selben Geräusche und fahren zu den selben Zeiten. Es laufen immernoch dieselben Leute mit ihren Hunden am Haus vorbei und auch im Dorf sind keine neuen Geschäfte dazugekommen.
Die Züge sehen noch gleich aus, machen die selben Geräusche und fahren zu den selben Zeiten. Es laufen immernoch dieselben Leute mit ihren Hunden am Haus vorbei und auch im Dorf sind keine neuen Geschäfte dazugekommen.
Bis auf
der Verlust der Geier, ist mir noch nichts anderes aufgefallen, was
fehlt. Doch das urmelalte Parkdeck wird endlich entfernt.
Ein paar
Häuser sind neu, vor allem in Steide, sowie die Elsbachbrücke, aber
ansonsten ist wirklich alles gleich, auch in Rheine gibt es nichts
neues zu sehen.
Fast
schon ein bisschen langweilig, alles ist beim alten und nichts Neues
und Aufregendes ist passiert.
Nun gut,
hat auch seine Vorteile, das macht das nach Hause kommen wohl so
einfach!
Obwohl
ich muss sagen am Freitag im Index, war es schon ganz schön
anstrengend. Es waren für mich so viele Leute da, obwohl es
eigentlich recht leer war, es war so laut, so viele Lichter und
einfach so warm. Ganz schön ekelig, wenn man dann ständig klebrige
Menschen berührt hat, das bin ich echt nicht mehr gewohnt. Da waren
die Schuppen, in denen ich auf Island war, schon um einiges Kleiner
:D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen