Gerade
war das Grillen vom Sprachkurs. Es war ganz schön, wir waren in dem
kleinen Wald hier am Hügel und haben zwei nette Stunden miteinander
verbracht. Das Wetter war leider nicht so gut, es war zwar trocken,
aber sobald die Sonne weg war, war es auch schnell ganz schön kalt.
Mit Hilfe von warmen Essen und einem Bierchen wurde es aber doch
schnell gemütlich.
Ein paar
hatten auch ihre Kinder mitgebracht, sodass es sehr lebhaft war.
Am Ende
haben wir dann alle unsere Diploms bekommen.
Gestern
war ich abends mit Jónína unterwegs, wir brauchten mal wieder ein
paar Stunden zum quatschen und haben uns auf den Weg nach Grettislaug
gemacht.
Auf dem
Weg kam erst einmal der Schock.
Ich war
den ganzen Tag nur zu Hause und dachte es war super Wetter, lag in
der Sonne und habe keine Wolke gesehen. Als ich dann auf die Straße
gekommen bin, die runter vom Hügel ins Dorf geht, war das ganze Dorf
in einer Wolke versunken. Die Wolke war so tief, dass es unten den
ganzen Tag über trüb war und ich hier bei uns oben über der Wolke
war und super Wetter genießen konnte. So etwas habe ich noch nie
erlebt, dass ist Island :D
Bei der
Quelle haben wir uns total entspannt, wir waren fast 2h im heißen
Wasser. Es waren noch drei Franzosinnen da, die uns erst einmal
gefragt haben, wie lange wir das da denn drin ausgehalten haben, der
einen wurde es schon nach einer halben Stunde zu heiß.
Was nur
ätzend dort ist, dass es dort so viele Krias gibt. Es sind Vögel
die einem ganz schnell auf den Kopf picken und es kann passieren,
dass sie einem ein Loch in den Kopf picken. Deswegen sollte man immer
mit einem Stock laufen, den man in die Luft hält. Es sieht zwar
bescheuert aus, aber man sollte es wirklich tun, auch die Isländer
machen das, ist also nicht nur, um sich über die Touris lustig zu
machen, wenn sie mit Stöckern in der Luft rum fuchteln :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen