Mittwoch, 23. April 2014

Bláa Lónið

Neuer Traumjob? Sonntags um 9h Mülleimer leeren!
 
Nach der anstrengenden Tour am Samstag habe ich mir dann am Sonntag Entspannung und Luxus gegönnt. Auf ging es in die Blaue Lagune, der wohl berühmteste Badeplatz Islands. Dieser liegt 40km südwestlich von Reykjavík auf der Reykjanes Halbinsel inmitten von Lava.
Die Blaue Lagune
Das besondere an dieser Lagune ist das milchig-blaue Wasser, welches die Farbe von Mineralien und Algen hat und nachweislich heilende Wirkungen hat bei Hauterkrankungen. Je nach Lichtverhältnissen schillert die Farbe von Türkis bis Tiefblau, am Sonntag, als die Sonne geschienen hat und der Himmel klar war, schillerte es wunderschön Türkis.. Das Bad in dem 38° warmen Wasser ist extrem entspannend für Körper und Seele, wenn man möchte kann man noch Gesichtsmasken oder Schlammkuren auftragen lassen. Ebenfalls kann man sich auch im Wasser massieren lassen.
Es war echt herrlich und ich habe es in allen Zügen genossen.

Man kommt an und läuft erst durch einen Gang von Lavagestein und erblickt dann das wunderschöne Wasser, welches aber noch nicht zur Badelandschaft gehört, so dass es dort ganz ruhig und leer ist.
Dann ging es rein in die "Blaue Lagune", alles war total luxuriös ausgestattet und es gab alles, was das Herz begehrte, Handtücher, Bademantel, Badeschlappen, Shampoo und Duschgel.
Das Becken zum Baden war riesengroß und da ich schon um 10h da war, war es auch noch total leer und es wirkte so ruhig, schnell habe ich mir einen schönen Platz zum Entspannen gesucht und die nächsten zwei Stunden mich kaum von der Stelle gerührt.
Irgendwann wurde es dann aber doch zu heiß und ich habe mich auf den Rückweg gemacht und dabei mein Handy vergessen :-/
Ich :)
Der Tag war super, aber dennoch ist meine Meinung zur "Blauen Lagune" sehr gespalten und ich weiss für mich, dass ich nicht noch einmal reingehen werde.
Der Hund war sooo süß
Auf der einen Seite ist sie echt schön und es ist traumhaft in dem Wasser zu baden, allerdings ist der Eintritt sehr teuer und dafür lohnt es sich nicht!
Ich finde es sehr schade, was aus der Lagune geworden ist, da sich meiner Meinung nach die Besitzer nicht entscheiden konnten, ob sie Touristen-Attraktion oder Luxustempel sein wollen. Sie haben die Lagune nun sehr luxuriös umgebaut und somit sind die Eintrittsgelder natürlich in die Höhe gegangen.
Nun haben sie aber nichts Halbes und nichts Ganzes!
 
Den Touristen wird es an jeder Stelle als das Highlight von Island verkauft und viele fallen auf diesen Trick rein. Dies finde ich sehr schade, da es meines Erachtens ein Fehler ist, einen Tag in der Lagune zu verbringen, wenn man noch nicht alles gesehen hat, was man sehen kann. Am Sonntag war dort eine Familie, die sich für die Lagune und gegen eine Südtour entschieden hat, das kann ich leider gar nicht nachvollziehen und irgendwie taten sie mir so leid, da sie so viel schönes verpasst haben. Man kann sich besser das Geld sparen und dafür eine andere Tour machen und dann noch in ein Schwimmbad oder in einen natürlichen HotPot in der Umgebung gehen, dass ist ebenso entspannend und erholsam.
Die Touristen, die wirklich alles gesehen haben und noch einen Tag und das nötige Kleingeld haben, würde ich es dennoch raten, da es schon ein schöner Abschluss eines Urlaubes ist.

Dieser Ausblick kostet schon 10€ (nur schauen, nicht baden!)
Auf der anderen Seite finde ich dieses nichts Halbes und nichts Ganzes auch für diejenigen Schade, die sich wirklich einen Wellnesstag oder -wochenende in der Lagune gönnen und dementsprechend richtig viel Geld investieren, dann aber nicht wirklich Ruhe bekommen. Es werden haufenweise Touristen in Bussen angescharrt, die meist in Gruppen sind und dann natürlich nicht ihre Klappe halten. Die Umkleiden und Duschen sind überfüllt und man muss Schlange stehen. Ausserdem laufen überall Menschen mit ihren Kameras rum und machen von jedem und allem Fotos. Touristen haben sich am Sonntag nicht einmal von Abspeerbändern im Wasser zum Massagebereich abhalten lassen. Ständig musste die Security dorthin, um die Menschen da rauszuscheuchen. Ob man da seine Massage noch genießen kann, weiss ich nicht.

Dieser Ausblick ist kostenlos!




Ich kann jeden verstehen, der gerne dort hinmöchte, ich möchte diesen Tag auch nicht missen, aber man sollte es sich gut überlegen. Am Eingang, wo man noch nicht zahlen muss, kann man auch schon einen Teil der Lagune und vor allem das Wasser sehen, welches die Lagune schließlich so berühmt gemacht hat.
Also mein Tipp für alle: Hinfahren, sich diesen Teil der Lagune anschauen, Fotos machen und sich dann einen natürlichen HotPot suchen, dort das heiße Wasser genießen und wahrscheinlich ziemlich ungestört den Tag genießen.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen