
Zum
ersten Mal bin ich so richtig in Verzug mit dem Bloggen
beziehungsweise sont habe ich einfach einige Sachen weggelassen, aber
ich möchte euch auch gerne über die Wandertage berichten, deswegen
verspätet sich nun alles ein wenig.
Es sind
keine Schreibfehler, dass ich immer vom Plural geschrieben habe, es
ist bewusst. An der Schule gab es von letzten Mittwoch bis Freitag so
besondere Tage, ich habe sie Wandertage genannt. Der Unterricht fiel
für alle aus und es wurden verschiedene Fahrten, Aktionen und
Workshops angeboten und da ich dort ja auch so halb zur Schule gehe,
konnte ich dort auch teilnehmen.
Am
Mittwoch habe ich an dem ganztages Ausflug teilgenommen. Es ging um
8h morgens mit dem Bus los, was aber hier bedeutet halb 9. Ich bin
extra schon um zehn vor da gewesen, weil ich den Bus nicht verpassen
wollte, schließlich wusste auch keiner, dass ich mitkomme, da ich
Dienstag noch nicht das OK von Sigga hatte und der mitfahrende Lehrer
einfach sagte, entweder sitze ich im Bus oder nicht. Als ich dann
zehn Minuten eher da war, war ich aber ganz schön alleine am
Treffpunkt und hatte schon ein mulmiges Gefühl. Aber dann kam der
Lehrer und um 8h dann der Bus und ich bin zunächst dann nur mit dem
Lehrer eingestiegen und dachte schon, hmm, vielleicht ist das ja auch
voll langweilig und keiner will mitfahren :D
Dem war
aber nicht so, kurze Zeit später trudelten dann auch noch ein paar
Schüler ein. Am Ende waren wir so ca. 30 würde ich sagen.

Nach der
technischen Einführung sind wir dann den Berg hochgefahren und der
Bus hat plötlich vor einem Tor im Berg angehalten. Kurz darauf ist
das Tor aufgegangen und der Bus fuhr ca. 500M rückwarts runter in
den Berg hinein, es war schon etwas komisch, weil man immer tiefer in
diesen Berg gefahren ist, aber wir sind angekommen. Dort konnten wir
dann die Pumpen und Turbinen sehen. Der Fluss fließt nämlich unter
dem Berg oder durch den Berg durch, so genau weiss ich es nicht und
dort wird dann Energie gewonnen. Es gab sogar eine Packung Ohropacks
für jeden, sodass mein Bestand wieder gestiegen ist :D
Ganz
ehrlich, die Fahrt durch die Berge war interessanter, als der
Staudamm.

Danach
haben wir uns noch das Labor von "Biopol" angeschaut. Es
ist eine Forschungseinrichtung, die den Fischbestand in dem Gebiet
untersucht, erforscht und schützt.
Es
war ganz nett, sich das anzuschauen, aber noch einmal muss es auch
nicht sein und ich glaube da würden mir auch die anderen Schüler
zustimmen.
Trotzdem
war es gut, da ich nun auch mal in den Bergen war und in Skagaströnd.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen