Mittwoch, 26. März 2014

Sprachkurs


Wer hätte damit noch gerechnet?
Ich nicht!
Heute kam ganz überraschend Sigga an und meinte, du um 18h ist eine Infoveranstaltung zu einem möglichen Sprachkurs, wenn du möchtest, kannst dahin gehen. Cool dachte ich mir. Dennoch wurde ich auch direkt wieder von Sigga ernüchtert, sie sagte mir nämlich auch gleich, dass dort aber wahrscheinlich fast nur polnische Leute sind, die noch überhaupt kein Wort können. Nun gut, für mich war klar, hingehen und die Veranstaltung angucken läuft, aber mit "Ich heiße Sarah, wie heißt du?" fange ich nicht an. Dann kann ich meine Zeit lieber mit Serien schauen, stricken oder schlafen verschwenden.
Zu meiner Überraschung war die Infoveranstaltung aber doch besser als erhofft. Wie Sigga sagte, saßen da ungefähr 15 polnische, ukrainische und russische Menschen, eine Engländerin, ein Amerikaner und ich. Die Osteuropäer kannten sich irgendwie alle untereinander und sind auch alle mittleres Alter, sodass ich mich mit der Engländerin und dem Amerikaner zusammen gesetzt habe und unterhalten habe. Das war echt cool, der Amerikaner wohnt auch hier, die Engländerin in Varmahlið, aber wir haben schon gesagt, wir können auch mal was gemeinsam machen.
Da die Gruppe aber für einen Kurs eigentlich schon ziemlich groß ist, hat sich die Schule überlegt, zwei Kurse zu machen und da der Amerikaner und ich schon ziemlich viel können und auch bei den Polen drei/vier dabei waren, die doch schon mehr können, als nur Danke und Bitte, gibt es sogar dann einen Kurs für Fortgeschrittene, wo wir dann hingehen könnten. Das wäre natürlich ziemlich super. Ausserdem brauche ich dann nicht mehr zum College, wo ich Gedichte analysieren muss :D
Nun muss ich nur noch auf morgen warten und mir das Okay von Sigga und Tóti einholen, da die Unterrichtszeiten echt sch***** für ein AuPair gelegen sind. Es wäre immer montags und mittwochs von 18h-20h. Genau die zwei Tage, wo Tóti immer Basketball hat, somit abends meistens im Stress ist und Sigga hat mittwochs auch oft Besprechungen. Es sind genau die Tage, wo ich in letzter Zeit fast immer kochen musste und babysitten, naja babysitten mitwochs um 20h geht ja, aber ich hoffe wir kriegen das gedeichselt. Mittwochs ist es denke ich auch kein Problem, da wir sonst auch die Oma fragen könnten, aber montags hat diese auch immer Chorprobe. Ich hoffe es klappt, kein Bock hätte ich nämlich, wenn ich jedes zweite Mal nicht kommen könnte, weil ich arbeiten muss.
Daumen drücken.
Am liebsten würde ich das jetzt schon wissen, aber Tóti hat ein Reittunier und Sigga ist zum zuschauen mitgefahren, also muss ich mich bis morgen gedulden.

Ich lege jetzt einfach mal meine Hoffnung darein, dass ich das machen kann, weil ich glaube das wird echt wohl lustig, auch der eine polnische Opa ist glaube ich ziemlich witzig und er ist auch einer, der schon etwas mehr kann, also wäre er dann ja vielleicht auch bei mir. Es wäre auf jeden Fall eine nette Abendveranstaltung. Ich habe Bock darauf und wie ich das verstanden habe, würde auch die Rechnung des Sprachkurses nicht an mich gehen, sodass ich noch mehr Lust drauf habe :D und wenns so wäre, da würde ich sogar investieren.
Der Amerikaner meinte beim rausgehen auch schon, sonst treffen wir uns einfach öfter mal und lernen zusammen, weil wir beide auch zu der Lehrerin meinten, dass es einfach einfacher ist, mit den Isländern Englisch zu sprechen, weil man sich sicherer fühlt und sich dann nicht immer so doof verkommt, wenn man Fehler macht und wenn wir zusammen lernen, dann machen wir beide Fehler und können uns auch getrost gegenseitig verbessern.
Ich merke es nämlich, mittlerweile ist Hjördis schon genervt, wenn ich ständig Genitiv mit Akkusativ verwechsle, dann sagt sie immer: "Oh Sarah, schon wieder die falsche Endung!" Da fühle ich mich doch ziemlich doof, wenn eine vierjährige genervt ist, weil ich immer denselben Fehler mache :(

Das hat hoffentlich dann bald auch ein Ende!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen