Donnerstag, 20. März 2014

Hach ja...!


Nun sitze ich hier im Norden und so toll ist es nicht.
So wache ich überhaupt nicht mehr gerne auf!
Ach wie gerne würde ich jetzt in Deutschland sein. Mal wieder ein bischen schwitzen, draussen im Café sitzen und einen Kaffee trinken. (Dabei liegt die Betonung auf draussen im Café sitzen, Kaffee trinke ich hier genug :D)
Stattdessen sitze ich hier, darf mich von Tóti neidisch machen lassen, schaue nach draussen und werde geblendet, weil alles weiß ist, die Straßenverhältnisse sind eher schlecht, denn recht, überall ist es kalt und Kaffe, Tee, dicke Socken helfen mir nur bedingt. Seit gestern habe ich auch das Haus nicht mehr velassen. Es ist einfach so ein mieses Wetter. Es schneit zwar nicht viel, sodass man nicht unbedingt nass wird, aber es ist so ungemütlich.
Wie macht Tóti mich neidisch? Indem er mir gestern Abend erzählt, als ich mal wieder frierend vor der Kaffeemaschine auf meinen heißen Kaffee gewartet habe, dass es in München ca. 20°C waren, er in kurzärmligem Hemd geritten ist, abends im Biergarten saß. Die Bäume schon beginnen grün zu werden und er sogar schon kleine Kaninchenbabys gesehen hat. Danke für die Infos, die wollte ich gar nicht haben.
Wehe es ist nächstes Jahr ein Dreckswinter, der voll lange geht in Deutschland!


 Da die Lehrer noch am streiken sind, muss ich nicht einmal unbedingt raus und heute bin ich dann auch nicht in die Bibliothek gegangen. Habe meine Aufgaben hier gemacht und habe Þorgeður und der Bibliothekarin geschrieben, dass ich jetzt, solange gestreikt wird, auch nicht mehr komme. Ich mache einfach hier ein bisschen.

Da setze ich lieber keinen Fuß vor die Tür!
Somit sind meine letzten zwei Tage eher etwas inhaltslos verlaufen. Ich war mal wieder viel im Internet unterwegs, habe gegessen und ferngeschaut. Ausserdem habe ich mir mal wieder voll viele Pläne in meinem Kopf gemacht, was ich noch alles so machen möchte und so... Aber für die Umsetzung braucht es entweder besseres Wetter, oder ein bisschen mehr Mut!

Gestern Abend habe ich dann Jägerschnitzel mit Ofenkartoffeln und Salat gekocht und wurde mal wieder in den Himmel gelobt.
Þórgunnur sagte sogar, dass mein Essen besser ist, als wenn Mama kocht :)
Fande ich schon cool, aber die Schnitzel waren auch echt lecker gestern!
Meine Möhrensuppe am Dienstag ist dafür nicht so gut angekommen, aber es hat auch keiner gemeckert. Sie war nur etwas zu flüssig, da wir nicht so viele Möhren hatten, ich aber trotzdem voll viel Wasser zum aufgießen genommen habe. War auch dumm von mir, aber was solls, so schlecht hat sie nun auch wieder nicht geschmeckt.
Ich persönlich würde heute auch lieber noch mal wässrige Möhrensuppe essen, als Kakasúpa. Die gibt es heute nämlich, auf deutsch Kakaosuppe. Ist im Grunde einfach Kakao, der im Topf gemacht wird und in Teller als Suppe serviert wird. Finde ich ganz schön komisch, dazu wird dann Zwieback und Toast gegessen.
Also auf deutsch gesagt, gibt es zum Abendessen Toast und warmen Kakao :D
Heute habe ich auch voll Hunger und hätte richtig Lust auf was Warmes, sodass mir endlich mal warm wird, aber von Kakao und Toast werde ich nicht richtig satt.
Hach ja... was solls, aber vier Tage in folge wollte ich auch nicht kochen, also muss ich mich damit zufrieden geben. Sigga ist nämlich momentan noch unterwegs und die Kakaosuppe geht schnell!
So, da die beiden Reiter noch nicht zurück sind, warten wir noch mit dem Essen, ich trinke also noch einen wamen Kakao. Ob das Abendessen wohl genauso schmeckt?! :D

Da es auch keinen Sinn macht den Kopf in den Schnee zu stecken, davon wird mir nur noch kälter,sitze ich also nun hier und warte auf die nächsten Sonnentage und auf ein paar wärmende Sonnenstrahlen.
Anfangen auf den Frühlingsanfang zu warten, der schließlich heute ist, mache ich lieber noch nicht, es könnte in purer Enttäuschung enden.
Frühling ist noch nicht in Sicht und in Island zählt der März nun mal noch voll zum Winter!!

Genießt das schöne Wetter!!

P.S.: In genau vier Monaten habe ich wieder deutschen Boden unter meinen Füßen und hoffentlich super Sommerwetter. (Soll ich mich freuen oder traurig sein? Ich weiss es nicht. Momentan eher das zweite!)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen