- In Island findet man in Gewächshäusern die nördlichsten Südfrüchte und die nördlichsten Weinreben der Welt.
- Isländisch ist eine der ältesten, nahezu unveränderten Sprachen Europas.
- Bis in die 1980er gab es donnerstags kein Fernsehen, damit die Mitarbeiter des Senders auch einen Tag in der Woche frei hatten.
- In Island werden pro Kopf die meisten Bücher geschrieben, veröffentlicht und verkauft.
- Pro Kopf hat Island die meisten Zeitungen.
- Die Isländer haben pro Kopf die meisten Computer und Kreditkarten.
- Rund 61% der Kinder wachsen in formloser Partnerschaft auf.
- Die Isländer verzehren weltweit am meisten Fisch.
- Die linke Hälfte Islands liegt auf der nordamerikanischen Kontinentalplatte, die rechte auf der eurasischen.
- Von 1915 an war Bier mit mehr als 2,25 % Alkohol in Island 74 Jahre lang komplett verboten
- Der Boxsport durfte auf Island bis zum Jahr 2001 nicht ausgeübt werden. Aus Gesundheitsschutzgründen war er 1956 verboten worden.
- Die Gleichberechtigung der Geschlechte wird in Island hoch geschätzt, so hält Island Platz 1 im “Global Gender Gap report” 2012, kurz vor den anderen nordischen Ländern.
- Verben und Adjektive im isländischen können in rund 50 Formen vorkommen.
- Die wichtigen Straßen haben eine Bodenheizung, damit sie nicht mit Schnee und Eis bedeckt werden.
- Die wenigsten Isländer sind verheiratet. Dafür dürfen lesbische und schwule Paare auch heiraten und Kinder adoptieren.
Die
letzten Tage waren wieder ganz normal.
Keine
Besucher, keine Ausflüge und auch kein Trip nach Reykjavík. Man
kann ja schon fast sagen, langweilig.
So
schlimm, wars nicht, aber ich musste mich doch erst mal wieder dran
gewöhnen.
Und ich
war so faul in den letzten Tagen...
Bis auf
meiner Arbeit und dem Isländischkurs habe ich nicht wirklich viel
gemacht, ausser vorm PC/TV gehangen. Muss auch mal sein.
Meine
Lehrerin hat mir dann gestern noch verkündet, dass Montag vielleicht
der Streik losgehen könnte, auf den die Lehrer hin arbeiten und sie
uns deswegen jetzt schon ganz viele Aufgaben gibt, da so ein Streik
hier in Island auch durchaus mal 2 Monate gehen kann. Ich bin
gespannt. Einerseits fände ich schon cool, wenn es ein bisschen
ausfallen würde, aber andererseits weiss ich auch, dass ich mich
dann nicht wirklich hinsetzen werde und die Aufgaben machen werde.
Abwarten,
ob es morgen schon Neuigkeiten gibt. Ich muss mich dann auch endlich
mal wieder beim Sport blicken lassen, meine Faulheit darf nämlich
nicht die Überhand nehmen.
Heute
morgen habe ich dann mit Franzi einen neuen Skype-Rekord aufgestellt,
wir haben doch glatt 5,5h geskypt :D
Gute
Nacht!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen