Ich bin tatsächlich angekommen.
Mittlerweile, fühle ich mich bereits wie zu Hause, als wäre ich
immer hier gewesen. Die Kinder sind mir in diesen wenigen Tagen so
sehr ans Herz gewachsen, dass eigentlich nichts mich mehr von hier
losreißen könnte. Ein wunderschönes Land mit tollen Menschen.
Neben meinem Fenster sehe ich drei Berge, auf den zwei großen liegt
seit dieser Nacht Schnee. Ja, du hast richtig gelesen, Schnee, in der
letzten Augustnacht ist es tatsächlich angefangen zu schneien. Hier
unten ist nichts liegengeblieben und man hat auch nicht das Gefühl,
dass es geschneit hat, aber die Berge beweisen es. Die Bauern haben
es ja bereits geahnt, gestern Abend fing es dann an zu stürmen,
obwohl eigentlich mit mehr gerechnet wurde, hat es mir vollkommen
gereicht. Für mich war das schon sehr stürmisch und ich hatte
Probleme einzuschlafen, mal schaun, wie es wird, wenn der Sturm dann
richtig losgeht.
Auf der anderen Seite des Hause sieht
man nicht so viel, man kann eigentlich nur in den Garten der Nachbarn
schauen und der ist nicht so spektakulär :D
Gestern habe ich dann eine
Stadtrundfahrt gemacht, eigentlich wollten wir laufen, aber es hat
die ganze Zeit geregnet, sodass es unmöglich war zu laufen.
Anschließend waren wir im Supermarkt und ich habe sogar schon was
Deutsches entdeckt. Es gibt Dosenspargel von Bonduelle mit deutschem
Etikett.
So sieht Sauðárkrókur von dem Hügel aus, auf dem wir wohnen.
Später bin ich dann mit Sigga und
Hjördis zu einer Hochzeit gefahren, sie hatte mich gefragt, ob ich
mit möchte, da die Braut auch aus Deutschland kam und dann sind wir
mitgefahren. Die Kirche war super süß, sie steht im Nachbardorf
ganz allein zwischen Wiesen. Von weitem sieht sie aus wie ein
Puppenhaus, weil sie so winzig ist, es haben auch gerade mal 40
Personen Platz gefunden. Eigentlich sollte ich ja auf Hjördis
aufpassen, aber da sie die ganze Zeit im Auto geschlafen hat, habe
ich mich ein bisschen mit der Brautmutter unterhalten. Mama, du
willst es wahrscheinlich jetzt nicht lesen, aber die Brautmutter
sagte nur, ihre Tochter war damals, als sie für 6 Monate nach Island
wollte, um auf einer Kuhfarm zu arbeiten überzeugt wieder
zurückzukommen, aber dann fühlte sie sich so wohl, dass sie nicht
mehr zurückwollte und jetzt heiratet sie hier. Sigga hatte mir
vorher auch schon mal erzählt, dass sie vor mir schon 7 andere
AuPairs hatten und 3 von denen wohnen jetzt auf Island, einer ist
nach Asien gegangen und nur 3 sind wieder zurück nach Deutschland
gekommen. Mal schaun, was aus mir wird in ein paar Monaten, aber bis
jetzt bin ich noch überzeugt davon, dass ich wieder zurückkomme
schließlich kann ich schon jetzt nicht mehr in Turnschuhen
rumlaufen, da es viel zu kalt ist, das Wasser stinkt nach Schwefel
und zum Frühstück gibt es nur Körner (Haferflocken), ausserdem haben die
nur Matschbrot :-/
Dennoch bin ich überzeugt, dass ich
eine unglaublich schöne Zeit hier haben werde.
Gestern hatte Eymi einen Schulfreund
da, der ist fast immer da und auch super lieb. Sie spielen oft
Compurterspiele gegeneinander, jeder an einem PC und sie haben mich
dann gestern auch dazugeholt, jetzt habe ich auf meinem PC ein Spiel,
was ich nicht so ganz verstehe, ich weiss nur, dass das gut ist, wenn
ich die Ponys und Schweine mit dem Schwert töte, bei den Menschen
muss ich aber vorsichtig sein, da darf ich nur manche töten. Ich
muss sagen, dieses Spiel ist mal so gar nichts für mich, haben die
Jungs dann auch irgendwann gemerkt und wir haben lieber Mafia
gespielt, aber dann real und nicht am PC. Das Spiel befindet sich auch schon nicht mehr auf meinem PC.
Zum Mittag gab es gerade, Matschbrot,
juhuu :) und Milchreis, der tat voll gut, weil der schön warm war
und ich irgendwie die ganze Zeit friere, obwohl ich einen Pulli an
habe und meine dicken Hausschuhe, der Rest im Haus läuft dagegen in
T-shirt und in Socken, bzw. ϸúnnugur
auch gerne mal in Barfuss rum. Ob ich mich da noch drangewöhne mal
schauen.
Jetzt
muss ich aber erst mal meine Giraffe retten, da Hjördis gerade mein
Bett auseinandernimmt und zu einer Hüpfburg umfunktioniert.