Im Süden Islands befindet sich der Vulkan Hekla.
Er ist ca. 1500m hoch und der Zentralvulkan einer ca. 40km langen Vulkanspalte. Der mindestens schon 6600 Jahre alte Vulkan gehört zu den drei aktivsten Vulkanen Islands und wenn er ausbricht, bringt er immer wieder beachtliche Mengen an Asche und Lava hervor. Rund ein Zehntel der in den letzten 1000 Jahren ausgestoßenen Vulkanasche auf Island stammt von der Hekla, in diesem Zeitraum ist er über 20mal ausgebrochen.
Die letzte Eruption war im Februar 2000 und angeblich soll die Magmakammer wieder sehr stark gefüllt sein, sodass eine Eruption nicht ausgeschlossen wird.
Die Polizei warnt bereits vorm Besteigen des Vulkans und falls man doch sich in die Nähe des Vulkans begeben möchte, wird einem geraten seine Mobilfunknummer bei der örtlichen Polizeistelle zu hinterlegen, sodass man im Notfall erreichbar ist, wenn sich Anzeichen eines Ausbruches erkennen lassen.
Ob dies dann noch hilft, ist fraglich, da sich vor allem die Hekla bei ihren letzten Eruptionen nicht wirklich früh angekündigt hat. Im Februar 2000 waren die ersten Anzeichen nur ca. 90min vor dem endgültigen Ausbruch zu erkennen.
Man muss aber dazu sagen, einige Geologen sagten schon 2006 die nächste Eruption der Heklat hervor. Wir lassen uns überraschen. Ich fände es auf jeden Fall ziemlich cool, wenn ein Vulkan ausbrechen würde, während ich hier bin!
Legende um die Hekla:
Am Gipfel der Hekla vermutete man früher das Tor zur Hölle, da der Vulkan immer wieder verhinderte, dass das umliegende Tal besiedelt werden konnte. Noch heute sind Reste von Höfen erkennbar, die in früheren Zeiten immer wieder durch Ausbrüche zerstört wurden. 1341 sind bei der Eruption viele kleine Vögel aus dem Krater geflogen, welche von den Menschen als Seelen gehalten wurden, welche aus dem Fegefeuer in den Himmel emporflogen. Seit dem war der Glaube groß, dass im inneren des Vulkans die Seelen der Verdammten wohnen, dies ist auch auf vielen alten Karten aus dem Mittelalter eingezeichnet (Hekla=Stätte der Verdammten).
Um 1500 hat ein Bischof in seinem Buch beschrieben, dass immer wieder Bergsteiger versucht haben die Hekla zu besteigen, es aber nur ein einziger zurück gekehrt ist. Dieser war nach seiner Rückkehr allerdings so erschrocken, von dem, was er dort gesehen hat, sodass er wie von Sinnen war und kurz später starb. Dadurch wurde der Gedanke, dass die Hekla der Ort der Verdammten ist, natürlich noch um einiges gestärkt.
Durch diese Legende ist die Hekla der wohl berühmteste Vulkan des Landes.
Auch wenn der Eyjafalljökul viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, ist die Hekla doch immer noch berühmter und angsteinflößender für die Isländer.
Ob es bald einen Ausbruch gibt, ist abzuwarten.
Also Tee trinken und Daumen drücken!
Falls es dann aber wirklich dazu kommt, gibt es hier eine Webcam!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen